Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vergaberecht EU und national - Walter Frenz

Vergaberecht EU und national

(Autor)

Buch | Hardcover
XLVI, 768 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-56193-5 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch zeigt die unionsrechtlichen Grundlagen des Vergaberechts auf und behandelt EU- und nationales Recht gemeinsam mit Schwerpunkt auf den vielfältigen Verflechtungen.Das Vergaberecht kommt trotz der umfassenden Novellierung nicht zur Ruhe: Können nunmehr strategische Ziele wie Frauenförderung und Tariftreue unbegrenzt als Leistungskriterien eingesetzt werden? Unter welchen Voraussetzungen ist die - nicht geregelte - Hoheitsübertragung nach dem EuGH-Urteil Remondis ausschreibungsfrei? Wann gilt dies für nachträgliche Vertragsänderungen? Wann kommen Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft zum Einsatz? Wie funktioniert die Compliance im Vergaberecht, um einen Bieterausschluss zu vermeiden (Vorlage VK Südbayern an den EuGH)? Alle diese Fragen sind vor allem europarechtlich geprägt.  Das deutsche Vergaberecht kann, wie führende Vergaberechtler immer wieder betonen, nur vollständig erfasst werden, wenn der unionsrechtliche Hintergrund präsent ist. Diese Verknüpfung leistet dieses Handbuch.

Professor Dr. Walter Frenz, RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht

Allgemeiner Rahmen des Vergaberechts.- Ausschreibungspflichtige Vorgänge.- PPP  und Inter-state-Konstellationen.- Öffentliche Auftraggeber und mögliche Bieter.- Maßgebliche Kriterien.- Vergabeverfahren.- Nachprüfung.- Sonderregelungen.

"... Insgesamt gibt Frenz einen breiten und lehrreichen Einblick in die schwierige Materie des Vergaberechts. Wichtige Urteile des Europäischen Gerichtshofs werden stets entsprechend ihrer Bedeutung berücksichtigt und hervorgehoben. ... das Handbuch breite Aufnahme bei Behörden, Unternehmen und Gerichten findet." (Dr. Christoph Klages, in: AbfallR, Heft 1, 2019)

“... Insgesamt gibt Frenz einen breiten und lehrreichen Einblick in die schwierige Materie des Vergaberechts. Wichtige Urteile des Europäischen Gerichtshofs werden stets entsprechend ihrer Bedeutung berücksichtigt und hervorgehoben. ... das Handbuch breite Aufnahme bei Behörden, Unternehmen und Gerichten findet.” (Dr. Christoph Klages, in: AbfallR, Heft 1, 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XLVI, 768 S. 2 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1368 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Bieter • Compliance • Elektronische Auktion • Frauenförderung • Innovationspartnerschaft • Öffentliche Ausschreibung • Öffentlicher Auftrag • Strategische Vergabeziele • Tariftreue • Unionsrechtliche Grundlagen • Vergabefremde Kriterien • Vergaberecht • Vergaberechtsreform • Vergabeverfahren • Wettbewerblicher Dialog
ISBN-10 3-662-56193-X / 366256193X
ISBN-13 978-3-662-56193-5 / 9783662561935
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 44,65