Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Beratermodul Bordewin/Brandt, Einkommensteuergesetz

Beratermodul Bordewin/Brandt, Einkommensteuergesetz

Datenbank
2017
Otto Schmidt Verlag
978-3-504-39038-9 (ISBN)
CHF 99,95 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Mehr als 50 Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit, Steuer- und Rechtsberatung, Finanzverwaltung und Wirtschaft garantieren Ihnen eine praxisnahe und ausgewogene Kommentierung auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.
Informationen zu den einzelnen Modulinhalten:

Bordewin/Brandt
Einkommensteuergesetz
Kommentar
8 Bände, ca. 13.800 Seiten
ca. 8 Aktualisierungen/Jahr

In diesem Werk aus dem Verlag C.F. Müller garantieren Ihnen mehr als 50 Autoren aus Finanzgerichtsbarkeit, Steuer- und Rechtsberatung, Finanzverwaltung und Wirtschaft garantieren Ihnen eine praxisnahe und ausgewogene Kommentierung auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis. Die systematisch und klar gegliederten Ausführungen sowie zahlreiche Beispiele und Einzelfall-ABCs machen das Einkommensteuerrecht transparent.

Neben dem EStG werden auch die Vorschriften der wichtigsten Nebengesetze kommentiert: EigZulG, UmwStG (§§ 20 – 24), FördergebietsG, InvZulG und InvStG. Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen werden sofort bei der jeweiligen Norm, als „Vorkommentierung“, erläutert und zeitnah in die Kommentierung eingearbeitet.

Kirchhof/Seer
Einkommensteuergesetz
Kommentar
3.200 Seiten
jährliche Aktualisierung

Der angesehene Herausgeber Seer und die exzellenten Autoren aus Wissenschaft und Finanzgerichtsbarkeit bürgen für höchste Qualität der Kommentierungen. Sie erläutern die Rechtsauffassung kompakt und übersichtlich – ergänzt um die eigene, unabhängige Meinung. So bieten sie Lösungen, die auch dem kritischen Blick von Verwaltung und Gericht standhalten.

Ertrag-Steuerberater
12 Ausgaben/Jahr
Zeitschriften-Archiv seit 1999

Der EStB liefert Ihnen aktuelle Informationen für die Beratungspraxis zu Unternehmen, Freiberuflern, Arbeitnehmern und Familien. Ausgewählte Kurzanalysen von Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen mit konkreten Beraterhinweisen bringen Aktuelles auf den Punkt. Der Schwerpunkt liegt dabei im Ertrag-, Gewerbe- und Umwandlungssteuerrecht.

Carlé
StEK Online

Strukturierte Darstellung aller relevanten Schreiben, Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung. Diese sind ideal mit den anderen Inhalten der Datenbank verlinkt. Ein ausgezeichneter Überblick über die Verlautbarungen der Finanzverwaltung.

Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell

ISBN 978-3-504-39038-9
Erscheint lt. Verlag 1.4.2020
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Schlagworte EigZulG • Einkommensteuer • InvZulG
ISBN-10 3-504-39038-7 / 3504390387
ISBN-13 978-3-504-39038-9 / 9783504390389
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Steuerlich motivierter Wegzug natürlicher Personen

von Jochen Ettinger

Datenbank (2022)
NWB Verlag
CHF 103,60