Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kapitalanlagegesetzbuch

Kommentar zum KAGB mit PRIIP-VO, EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO.
Buch | Hardcover
2701 Seiten
2019
Dr. Otto Schmidt (Verlag)
978-3-504-31171-1 (ISBN)
CHF 479,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Tiefgehende Kommentierung des gesamten KAGB einschließlich aller relevanten Begleitrechtsakte
  • Ausrichtung auf höchstmöglichen praktischen Nutzwert mit meinungsbildenden Lösungen
  • Topaktuell, unter Berücksichtigung der bereits zahlreichen Änderungen des KAGB

Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) reguliert umfassend sämtliche als Investmentvermögen verfasste Kapitalsammlungen. Neben offenen Investmentfonds betrifft dies auch geschlossene Investmentfonds und alternative Formen der kollektiven Kapitalanlage.

Unter Berücksichtigung vielfältiger Vorgaben europäischer Richtlinien, Verordnungen, Leitlinien und Standards sowie der behördlichen Verwaltungspraxis ergibt sich ein immenser Beratungsbedarf für die zahlreichen mit Investmentvermögen befassten Akteure.

Diese hochkarätige Neuerscheinung in der großen „blauen“ Kommentarreihe des Verlags Dr. Otto Schmidt erläutert das KAGB unter Einschluss aller relevanten Begleitrechtsakte (PRIIP-Verordnung, EuVECA-Verordnung, EuSEF-Verordnung und ELTIF-Verordnung).

Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten aus allen Bereichen des Investmentrechts: Wissenschaftler, Rechtsanwälte, Asset Manager und Wirtschaftsprüfer. Sie lassen ihr langjährig erprobtes Praxis-Know-how in die Kommentierungen einfließen.

RA Prof. (em.) Dr. Heinz-Dieter Assmann, LL.M., ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung und Rechtstheorie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Of Counsel bei der Sozietät Gleiss Lutz.

RA Dr. Edgar Wallach ist Partner bei Hengeler Mueller mit den Beratungsschwerpunkten Strukturierung und Auflegung von Kapitalanlageprodukten sowie die Unterstützung von Asset Managern, Fondsinitiatoren, Verwaltungsgesellschaften und Finanzdienstleistern bei regulatorischen Themen in den Bereichen des Kapitalanlage- und Finanzaufsichtsrechts.

Prof. Dr. Dirk A. Zetzsche, LL.M. ist Full professor in Financial Law, ADA Chair in Financial Law and Inclusive Finance an der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg.

„Was … steht unter dem Strich? Ein äußerst gelungener neuer Handkommentar, der den selbst gestellten Ansprüchen voll gerecht wird. Der schwarz-blaue Solitär sollte bei jedem Investmentrechtler in Hochschule, Kanzlei und Unternehmen immer greifbar sein.“
RA Dr. Thomas Jesch in WM 15/2019, WM 15/2019

„Insgesamt sind dem Assmann/Wallach/Zetzsche … beste Aussichten darauf zuzuschreiben, zur führenden Kommentierung des KAGB zu werden.“
Prof. Dr. Walter G. Paefgen, GmbHR 21/2019

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2388 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Investmentfonds • Investmentrecht • KAGB • Kapitalanlage • Kapitalanlagegesetzbuch • Kapitalanlagerecht • Kommentar • Literatur • Recht • Rechtsprechung • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-504-31171-1 / 3504311711
ISBN-13 978-3-504-31171-1 / 9783504311711
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich