Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxisleitfaden Betriebsaufspaltung (eBook)

Steuerrechtliche Gesamtdarstellung mit Grundzügen des Zivil- und Gesellschaftsrechts

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
139 Seiten
Schäffer-Poeschel Verlag
978-3-7910-3914-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
43,99 inkl. MwSt
(CHF 42,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unternehmen und deren Berater, die sich mit der Betriebsaufspaltung befassen, finden in diesem Buch einen umfassenden Ratgeber, der die wesentlichen Grundlagen beschreibt - der vor allem aber den vielen Anforderungen der Praxis gerecht wird. Der Leitfaden gibt zuverlässig Antworten auf alle steuerlichen Fragen, die sich rund um das komplexe Thema ergeben: insbesondere zu den Voraussetzungen der Begründung, der laufenden Besteuerung und zur Beendigung der verschiedenen Formen der Betriebsaufspaltung. Die tägliche Arbeit unterstützen viele Beispiele und praktische Checklisten.

Dipl.-Finanzwirt Joachim Patt, Regierungsrat, Sachgebietsleiter im Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln.

Joachim Patt Dipl.-Finanzwirt Joachim Patt, Regierungsrat, Sachgebietsleiter im Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln.

Abkürzungsverzeichnis


Abs. Absatz
Abschn. Abschnitt
AEBewAntBV Anwendungserlass zur Bewertung des Anteils- und Betriebsvermögens
a. F. alte Fassung
AfA Absetzungen für Abnutzung
AG Aktiengesellschaft
AktG Gesetz über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz)
Alt. Alternative
AO Abgabenordnung
Art. Artikel
Az. Aktenzeichen
BAG Bundesarbeitsgericht
BaWü Baden-Württemberg
BB Betriebsberater (Zeitschrift)
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BewG Bewertungsgesetz
BFH Bundesfinanzhof
BFH/NV Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (Zeitschrift)
BGH Bundesgerichtshof
BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
BMF Bundesfinanzministerium
BStBl Bundessteuerblatt
BT-Drucks. Bundestagsdrucksache
Buchst. Buchstabe
BV Betriebsvermögen
BVerfG Bundesverfassungsgericht
bzw. beziehungsweise
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DBA Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
d. h. das heißt
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DStZ Deutsche Steuerzeitung (Zeitschrift)
EFG Entscheidungen der Finanzgerichte
(Zeitschrift)
ErbSt Erbschaftsteuer
ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
ESt Einkommensteuer
EStB Der Ertragsteuerberater (Zeitschrift)
EStG Einkommensteuergesetz
EStH Einkommensteuer-Handbuch
EStR Einkommensteuer-Richtlinien
EZ Erhebungszeitraum (bei der GewSt)
f., ff. folgende, fortfolgende
FinMin Finanzministerium
FinVerw Finanzverwaltung
FG Finanzgericht
FördG Fördergebietsgesetz
FR Finanzrundschau (Zeitschrift)
GA Gewinnausschüttung
GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts
gem. gemäß
GewSt Gewerbesteuer
GewStG Gewerbesteuergesetz
GewStH Gewerbesteuerhinweise
GewStR Gewerbesteuerrichtlinien
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
grds. grundsätzlich
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHG GmbH-Gesetz
GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift)
GrS Großer Senat
H Hinweise (im Einkommensteuer-Handbuch)
HFR Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (Zeitschrift)
HGB Handelsgesetzbuch
HS Halbsatz
i. d. F. in der Fassung
i. H. v. in Höhe von
inkl. inklusive
i. R. d. im Rahmen des
i. S. d. im Sinne des/der
IStR Internationales Steuerrecht (Zeitschrift)
i. V. m. in Verbindung mit
JStG Jahressteuergesetz
JStG 2008 Jahressteuergesetz 2008
JStG 2009 Jahressteuergesetz 2009
KapGes Kapitalgesellschaft
KG Kommanditgesellschaft
Kj. Kalenderjahr
Körperschaft
KÖSDI Kölner Steuerdialog (Zeitschrift)
KSt Körperschaftsteuer
KStG Körperschaftsteuergesetz
m. E. meines Erachtens
MoMiG Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen
n. F. neue Fassung
NJW Neue Juristische Wochenzeitschrift (Zeitschrift)
Nr. Nummer
nrkr. nicht rechtskräftig
NWB Neue Wirtschaftsbriefe (Zeitschrift)
OFD Oberfinanzdirektion
OHG offene...

Erscheint lt. Verlag 6.9.2017
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Besitzgesellschaft • Betriebsaufspaltung • Betriebsgesellschaft • Patt • Rechtsinstitut • Verflechtung
ISBN-10 3-7910-3914-8 / 3791039148
ISBN-13 978-3-7910-3914-5 / 9783791039145
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern für kleinere …

von Lothar Volkelt

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 41,95
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten

von Lothar Volkelt

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 45,90
Rechtsgrundlagen und Praxis

von Ulrich Stache

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 34,15