Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Steuerschuld durch Steuerausweis: Die Berichtigungsverfahren nach § 14c Abs. 1 und Abs. 2 UStG unter dem Einfluss unionsrechtlicher Prinzipien

(Autor)

Buch | Softcover
326 Seiten
2017 | 1. Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-9155-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Steuerschuld durch Steuerausweis: Die Berichtigungsverfahren nach § 14c Abs. 1 und Abs. 2 UStG unter dem Einfluss unionsrechtlicher Prinzipien - Thomas Streit
CHF 139,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Bedeutung des Unionsrechts für das Umsatzsteuerrecht ist immens. Dies wird am Beispiel des § 14c UStG besonders deutlich. Eine Steuerschuld, die durch unrichtigen oder unberechtigten Umsatzsteuerausweis in einer Rechnung entstanden ist, kann beseitigt werden. § 14c Abs. 1 S. 2 UStG und § 14c Abs. 2 S. 3–5 UStG enthalten entsprechende Berichtigungsvorschriften. Die Abhandlung zeigt, dass diese Berichtigungsvorschriften gemessen am Unionsrecht zu eng gefasst sind. Der Autor belegt ferner, dass die derzeitige Differenzierung zwischen § 14c Abs. 1 S. 2 UStG und § 14c Abs. 2 S. 3–5 UStG gegen den unionsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz gem. Art. 20 GRCh verstößt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Rechtswissenschaft ; 394
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umsatzsteuer
Schlagworte Berichtigung • Gutschrift • Rechnungsberichtigung • Steuergefährdung • Steuerrecht • Umsatzsteuerrecht • unionsrechtliche Prinzipien • Widerspruch
ISBN-10 3-8300-9155-9 / 3830091559
ISBN-13 978-3-8300-9155-4 / 9783830091554
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gabi Meissner; Alexander Neeser

Buch | Softcover (2023)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
CHF 55,95