Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Internationales Strafrecht

Strafanwendungsrecht, Völkerstrafrecht, Europäisches Strafrecht, Rechtshilfe

(Autor)

Buch | Hardcover
LXII, 742 Seiten
2018 | 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-71118-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Internationales Strafrecht - Kai Ambos
CHF 138,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Studienbuch trägt der zunehmenden Bedeutung des Internationalen Strafrechts Rechnung. Es stellt die jüngsten Rechtsentwicklungen dar, so etwa die Urteile des Internationalen Strafgerichtshofs und die fortschreitende Institutionalisierung im Europäischen Strafrecht. Behandelt werden u.a.:
  • Völkerrechtliche Grundlagen nationaler Strafgewalt
  • AT des Völkerstrafrechts und Verbrechenstatbestände
  • Völkerstrafprozessrecht
  • Europäischer Grundrechtsschutz, insbesondere Art. 6 EMRK
  • Polizeilich-justizielle Zusammenarbeit, einschl. Europäische Staatsanwaltschaft
Fälle, Beispiele und Schaubilder sowie ausführliche Darstellungen des Streitstandes mit umfassenden Literaturangaben machen das Werk für Studierende, Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen unentbehrlich.

Kai Ambos ist o. Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Strafrecht an der Universität Göttingen. Seine jüngsten Ernennungen zum Richter am Kosovo Sondertribunal und zum Berater der kolumbianischen Sondergerichtsbarkeit für den Frieden unterstreichen sein internationales Renommee.

Kai Ambos studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Freiburg, Oxford (Großbritannien) und München 1984 1990. Erstes juristisches Staatsexamen Bayern 1990; zweites juristisches Staatsexamen Baden-Württemberg 1994. Promotion 1992 und Habilitation 2001 Ludwig-Maximilians-Universität München (venia legendi in Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Rechtsvergleichung und Völkerrecht). Wiss. Referent Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht und wiss. Assistent Universität Freiburg 1991 2003. Lehrstuhlvertretung in Freiburg SS 2002 und WS 2002/03. Anfang 2003 Rufe auf Lehrstühle der Universitäten Göttingen und Graz. Seit 7.5.2003 Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und internationales Strafrecht an der Georg-August-Universität Göttingen, Leiter der Abteilung ausländisches und internationales Strafrecht. Seit 15.3.2006 Magisterbeauftragter der juristischen Fakultät. Seit 24.3.2006 Richter am Landgericht Göttingen. Zwischen April 2008 und 2010 Studiendekan der juristischen Fakultät.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Großes Lehrbuch
Mitarbeit Anpassung von: Alexander Heinze, Christopher Penkuhn
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1434 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Deutsche VStGB-Verfahren • Europäischer Grundrechtsschutz • Europäische Staatsanwaltschaft • Internationaler Strafgerichtshof • Internationales Strafrecht • Rechtshilfe • Rome Statute • Rom-Statut • Strafrecht, allgemein
ISBN-10 3-406-71118-9 / 3406711189
ISBN-13 978-3-406-71118-3 / 9783406711183
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Theo Ziegler

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 36,25