Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Recht der Kreditsicherung

Buch | Hardcover
XLIII, 1171 Seiten
2017 | 10. völlig neu bearbeitete Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-17611-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Recht der Kreditsicherung -
CHF 219,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Safety first: Lwowski/Fischer/Gehrlein. Das Recht der Kreditsicherung. Das Handbuch, das seit über einem halben Jahrhundert in dieser komplexen und dynamischen Materie die Maßstäbe setzt: umfassend, lösungsorientiert, praxisnah. Jetzt wieder auf dem allerneuesten Stand.
Safety first: Lwowski/Fischer/Gehrlein. Das Recht der Kreditsicherung. Das Handbuch, das seit über einem halben Jahrhundert in dieser komplexen und dynamischen Materie die Maßstäbe setzt: umfassend, lösungsorientiert, praxisnah. Jetzt wieder auf dem allerneuesten Stand.Komplettes Themenspektrum, schneller Einstieg, gute Übersicht: Systematisch werden alle mit der Bestellung, Abtretung und Verwertung von Kreditsicherheiten auftauchenden Fragen und Probleme samt ihren Lösungsmöglichkeiten ausführlich dargestellt. Dabei kommen selbstverständlich auch die steuer-, insbesondere umsatzsteuerrechtlichen Aspekte und die zunehmende Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs nicht zu kurz.Mustergültig: die Arbeitshilfen für die Praxis. Sehr hilfreich für das richtige Verständnis und die praktische Umsetzung der vorgestellten Lösungen sind- viele Fallbeispiele- kommentierte Musterformulare im Anhang zu den jeweiligen KreditsicherungsformenWas gibt es Neues? Hier nur das Wichtigste:- Gesetzliche Neuregelungen des Darlehensrechts durch Umsetzung der+ VerbraucherkreditRL+ VerbraucherrechteRL+ WohnimmobilienkreditRL inkl. Änderungen durch das FinanzaufsichtsrechteergänzungsG- Umsetzung von Basel III in Form der CRD IV und CRR- Neuregelungen von Gesellschafterdarlehen in
135 InsO- Änderungen der umsatzsteuerlichen Rahmenbedingungen für die Sicherheitenverwertung durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und VerwaltungMit anderen Worten: Ein Muss für jeden, der mit kreditsicherungsrechtlichen Fragen in irgendeiner Form zu tun hat.

Hans-Jürgen Lwowski ist Leiter der Rechtsabteilung einer großen deutschen Bank, Honorarprofessor an der Universität Hamburg und Rechtsanwalt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner Handbücher
Mitarbeit Anpassung von: Jan-Hendrik Brünink, Gero Fischer, Markus Gehrlein, Daniel Graewe, Eva-Maria Kieninger, Béla Knof, Hans-Jürgen Lwowski, Helmut Merkel, Henning Mordhorst, Bernd Peters, Heinrich Schoppmeyer, Jan de Weerth, Judith Wittig
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 1418 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Bankrecht • Bank- und Kapitalmarktrecht • Bürgschaft • Bürgschaft • Eigentumsvorbehalt • Grundschuld • Kreditsicherung • Kreditsicherungsrecht • Pfandrecht • Poolvertrag • Sicherungsabtretung • Sicherungseigentum • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-503-17611-X / 350317611X
ISBN-13 978-3-503-17611-3 / 9783503176113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich