Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Europarecht und Rechtstheorie

Buch | Hardcover
195 Seiten
2017
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4224-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Europarecht und Rechtstheorie -
CHF 107,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Band stellen sich sieben ausgewiesene Experten der Aufgabe, zentrale Erkenntnisse der Rechtstheorie für das Recht der Europäischen Union fruchtbar zu machen. Sie widmen sich einer Reihe bedeutsamer Grundfragen, welche vom Nutzen der Rechtstheorie in der europäischen Integration, über die Grenzen der Auslegung und der richterlichen Rechtsfortbildung, die Rolle der Verfassungsvergleichung und die Verhältnismäßigkeitsprüfung bis hin zur Kompetenzverteilung in der EU reichen. Das Werk schlägt damit eine wesentliche Brücke: Es bietet europarechtlich interessierten Wissenschaftlern und Praktikern nachhaltig Orientierung in einem dynamischen Rechtsgebiet.

Mit Beiträgen von
Clemens Jabloner, Matthias Jestaedt, Marcus Klamert, Walter Obwexer, Michael Potacs, Rudolf Streinz und Erich Vranes.

Günter Herzig ist Universitätsassistent am Fachbereich Arbeits- Wirtschafts- und Europarecht der Universität Salzburg. Er publizierte zahlreiche Veröffentlichungen zum Recht der Europäischen Gemeinschaften mit Schwerpunkt im Europäischen Wirtschaftsrecht.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 443 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte EU • Europarecht • Europarecht (EuR) • Rechtsfortbildung • Rechtstheorie • Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie • Verfassungsvergleichung
ISBN-10 3-8487-4224-1 / 3848742241
ISBN-13 978-3-8487-4224-0 / 9783848742240
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
CHF 41,85