Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wertorientierte Unternehmenssteuerung (eBook)

Konzepte - Implementierung - Praxis-Statement
eBook Download: PDF
2017 | 2. Auflage
XV, 309 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-15216-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wertorientierte Unternehmenssteuerung -  Jürgen Weber,  Urs Bramsemann,  Carsten Heineke,  Bernhard Hirsch
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das vorliegende Werk vermittelt die Grundlagen und die Praxis der wertorientierten Unternehmenssteuerung. Die Autoren verstehen die wertorientierte Unternehmenssteuerung als Herausforderung der Implementierung wertorientierter Kennzahlen und gehen auf die Zielplanung, die Anreizgestaltung, das interne Berichtswesen, die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt und den eigentlichen Implementierungsprozess ausführlich ein. Statements von Praktikern aus den Unternehmen Metro, Lufthansa, Deutsche Telekom, Henkel und The Boston Consulting Group geben Einblick in ihre Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung der wertorientierten Unternehmenssteuerung. In die 2. Auflage fließen zudem Erkenntnisse aus der in mehr als einem Jahrzehnt gewonnenen Einführungserfahrung von wertorientierten Steuerungskonzepten in Unternehmen ein.



Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Direktor des Instituts für Management und Controlling an der WHU - Otto Beisheim School of Management und Gründungsgesellschafter sowie Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der CTcon GmbH. Er ist vielfach ausgewiesener Controlling-Experte und Co-Herausgeber der Fachzeitschrift 'Controlling & Management Review'. 

Urs Bramsemann arbeitet als Head of Value Based Management im Zentralcontrolling der E.ON SE. In dieser Funktion verantwortet er das wertorientierte Konzerncontrolling und das Beteiligungscontrolling der Geschäftsbereiche Erneuerbare Energien und Customer Solutions.

Dr. Carsten Heineke ist Direktor der KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main. Er verantwortet die Aufgabengebiete Risikotragfähigkeit, Risikostrategie, Stresstesting und Reporting.

Prof. Dr. Bernhard Hirsch ist Direktor des Instituts für Controlling, Finanz- und Risikomanagement der Universität der Bundeswehr München.  Er lehrt und forscht seit vielen Jahren zu den Themengebieten Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Verhaltensorientiertes Controlling.

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Direktor des Instituts für Management und Controlling an der WHU – Otto Beisheim School of Management und Gründungsgesellschafter sowie Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der CTcon GmbH. Er ist vielfach ausgewiesener Controlling-Experte und Co-Herausgeber der Fachzeitschrift „Controlling & Management Review“. Urs Bramsemann arbeitet als Head of Value Based Management im Zentralcontrolling der E.ON SE. In dieser Funktion verantwortet er das wertorientierte Konzerncontrolling und das Beteiligungscontrolling der Geschäftsbereiche Erneuerbare Energien und Customer Solutions.Dr. Carsten Heineke ist Direktor der KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main. Er verantwortet die Aufgabengebiete Risikotragfähigkeit, Risikostrategie, Stresstesting und Reporting.Prof. Dr. Bernhard Hirsch ist Direktor des Instituts für Controlling, Finanz- und Risikomanagement der Universität der Bundeswehr München.  Er lehrt und forscht seit vielen Jahren zu den Themengebieten Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Verhaltensorientiertes Controlling.

Wertorientierte Unternehmenssteuerung - eine erste Annäherung.- Grundverständnis der wertorientierten Unternehmenssteuerung.- Wertorientierte Kennzahlenkonzepte.- Wertorientierte Zielplanung.- Wertorientierte Anreizgestaltung.- Wertorientiertes Berichtswesen.- Kapitalmarktkommunikation.- Implementierung eines wertorientierten Steuerungssystems.- Entwicklungsstand und Perspektiven der wertorientierten Unternehmenssteuerung.

Erscheint lt. Verlag 13.4.2017
Zusatzinfo XV, 309 S. 69 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Anreizsystem • Cashflow • Economic Value Added • Eigenkapitalwert • EVA • Investor Relations • Kapitalkosten • Kapitalmarktkommunikation • Operative Werttreiber • Wertorientierte Kennzahlen • Wertorientiertes Berichtswesen • Wertorientierung
ISBN-10 3-658-15216-8 / 3658152168
ISBN-13 978-3-658-15216-1 / 9783658152161
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich