Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
BEPS-Handbuch -

BEPS-Handbuch

Maßnahmen gegen Gewinnverlagerung und Gewinnverkürzung internationaler Konzerne

Georg Kofler, Arne Schnitger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXX, 881 Seiten
2019
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-70930-2 (ISBN)
CHF 319,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkBEPS - Base erosion and profit shifting - ist ein Projekt gegen Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen. Insgesamt 62 Staaten der OECD und der G20 sowie Entwicklungs- und Schwellenländer haben sich daran beteiligt und nach mehrjährigen Verhandlungen nun konkrete Empfehlungen verabschiedet, die auf eine Reduzierung des schädlichen Steuerwettbewerbs der Staaten und aggressiver Steuerplanungen international tätiger Konzerne zielen. Die Europäische Kommission hat bereits kurz nach Verabschiedung des Aktionsplans ein Maßnahmenpaket zur Umsetzung in der EU vorgelegt (Anti Tax Avoidance Package - ATAP).Der BEPS-Aktionsplan umfasst 15 Punkte, die das Werk jeweils gesondert und ausführlich behandelt.Auf Grundlage der Empfehlungen der OECD hat der Bundesrat auf nationaler Ebene am 16.12.2016 dem Gesetz zur Umsetzung der$$Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen zugestimmt. Auf diesem Weg gelangen die ersten BEPS-Maßnahmen in das deutsche Steuerrecht.Inhalt- Darstellung und Erläuterung der umfangreichen und komplexen OECD-Berichte- kritische und ganzheitliche Würdigung der Aktionspunkte- Länderübersichten über die Umsetzungsmaßnahmen der Staaten zu jedem AktionspunktVorteile auf einen Blick- systematische, übersichtliche und verständliche Darstellung- kritische Würdigung- praxisorientiertZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler.

Priv.-Doz. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU), war mehrere Jahre als Universitätsassistent an der Abteilung für Finanz- und Steuerrecht der Universität Linz tätig und lehrt und forscht nunmehr im International Tax Program an der New York University School of Law.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Ulf Andresen, Katharina Becker, Lorenz Bernhardt, Daniel Fehling, Guido Förster, Ronald Gebhardt, Susann van der Ham, Alexander Hoeck, Kerstin Holst, Jochen Hundsdoerfer, Richard Jerabek, Georg Kofler, Gerhard Kraft, Heinz-Klaus Kroppen, Jürgen Lüdicke, Michael Oskamp, Christine Osterloh-Konrad, Stephan Rasch, Arne Schnitger, Christoph Sommer, Matthias Valta, Lars Wargowske, Sabrina Ehrhardt, Martina Gruber, Madeleine Kockrow, Agnieszka Kopec, Tom Ziegenbein
Zusatzinfo mit 9 Abbildungen und 10 TabellenMIt Beilage 'Status Quo der Thin-Cap Regelungen in ausgewählten Ländern', 'Status Quo der CFC Besteuerung vor ATAD in ausgewählten Ländern', 'BEPS Aktionpunkt 6: Umsetzung durch das MLI' (2 S.)
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1359 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Anti Tax Avoidance Package ATAP • Base Erosion and Profit Shifting • BEPS-Aktionsplan • BEPS (Base Erosion and Profit Shifting) • Country-by-country-Reports • Gewinnverlagerung • Internationales Steuerrecht • OECD-Berichte • Steuerrecht (SteuerR) • Steuer- und Abgabenrecht
ISBN-10 3-406-70930-3 / 3406709303
ISBN-13 978-3-406-70930-2 / 9783406709302
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 16,65