Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erbschaftsteuerrecht

Buch | Softcover
XXV, 278 Seiten
2017 | 2., neu bearbeitete Auflage 2017
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-7141-2 (ISBN)
CHF 36,35 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch hat den Rechtsstand des Erbschaftsteuergesetzes in der Fassung des Gesetzes zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. November 2016.

Inhalt und Konzeption:
Im Zusammenhang mit den erbschaftsteuerlichen Erwerbstatbeständen werden eingehend deren erb- und familienrechtliche Hintergründe aufgezeigt. Zahlreiche Fallbeispiele mit Lösungen sowie Berechnungsschemata geben einen Einblick in die praktische Anwendung der gesetzlichen Regelungen. Darüber hinaus enthält das Lehrbuch Ausführungen zu Prinzipien und Systematik des Erbschaftsteuerrechts, zu dessen verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen sowie eine Übersicht über die Erbschaftsbesteuerung in wichtigen Industrienationen.

Der neue Schwerpunkte-Band ergänzt die steuerrechtlichen Lehrbücher der Reihe wie das Standardlehrbuch von Birk/Desens/Tappe zum "Steuerrecht" (19. Auflage 2016), das "Internationale und Europäische Steuerrecht" von Haase (5. Auflage 2017), das "Umwandlungssteuerrecht" von Strauch (2. Auflage 2012), das "Umsatzsteuerrecht" von Möller (2017) sowie die Bände von Scheffler zur "Besteuerung von Unternehmen".

Prof. Dr. Wilfried Schulte ist Honorarprofessor für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster. Dr. Mathias Birnbaum ist Lehrbeauftragter für Erbschaftsteuerrecht an der Universität Leipzig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunktbereich
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 483 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Schlagworte Ausländische Stiftung • Begünstigungsfähiges Vermögen • Bemessungsgrundlage • Bewertung • Bewertungsstichtag • Bewertung von Grundvermögen • Erbersatzsteuer • Erbschaftssteuerreformgesetz • Erbschaftsteuer • Erbschaftsteuergesetz • Erbschaftsteuerliche Behandlung der Stiftung • Erbschaftsteuerrecht • Erbschaftsteuerrecht (ErbSt-Recht) • Erbschaftsteuerreform • Erbschaftsteuerreformgesetz • Erbschafts- und Schenkungssteuer • ErbStG • ErbStG 1974 • Ertragswertverfahren • Familienstiftung • Freibetrag • Gegenstand der Erbschaftsteuer • Gemeinnützige Stiftung • Gemischte Schenkung • Gleitender Abzugsbetrag • Nachfolgeregelungen • Nachlass • Nachlassverbindlichkeiten • Optionsverschonung • Regelverschonung • Sachwertverfahren • Schenkungsteuer • Schenkungsteuergesetz • Schenkungsteuerrecht • Schenkung unter Auflagen • Steuerbefreiungen • Stiftung • Stiftung unter Lebenden • Stiftung von Todes wegen • Substanzwertverfahren • Unternehmensnachfolge • Vergleichswertverfahren • Wachstumsbeschleunigungsgesetz • Wertermittlung • Zustiftungen • Zweck der Erbschaftsteuer
ISBN-10 3-8114-7141-4 / 3811471414
ISBN-13 978-3-8114-7141-2 / 9783811471412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich