Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verteidigung in der Hauptverhandlung

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 406 Seiten
2017 | 5., völlig neu bearbeitete Auflage 2017
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4523-9 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Hauptverhandlung ist das "Kernstück" des Strafprozesses. Dies gilt auch nach Einführung der strafprozessualen Absprachen durch den Gesetzgeber, der dem klassischen "streitigen" Verfahren als weitere Verfahrensart das "konsensuale" Verfahren zur Seite gestellt hat. In beiden Fällen ist das in der Hauptverhandlung gefundene oder ausgehandelte Beweisergebnis die Grundlage der richterlichen Entscheidung.

Die Hauptverhandlung ist auch der Ort, wo die gegensätzlichen Interessen der Prozessbeteiligten zum ersten Mal in unmittelbarer "Feindberührung" aufeinanderprallen.

Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung als Strafverteidiger vermittelt der Verfasser daher nicht nur die notwendigen strafprozessualen Kenntnisse, sondern legt besonderes Gewicht auf die verfahrenstaktischen und psychologischen Aspekte der Verteidigertätigkeit in der Hauptverhandlung .

Zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und -erklärungen erleichtern die tägliche Arbeit im Gerichtssaal und bieten dem Berufsanfänger ebenso wie dem erfahrenen "Profi" wertvolle Anregungen für eigene Lösungswege zur bestmöglichen Wahrnehmung der Mandanteninteressen.

Aus dem Inhalt:

Verteidigungsziele: Strategie und Taktik
Vorbereitung des Mandanten
Zuständigkeits- und Besetzungsrügen
Ablehnungsanträge
Strafprozessuale Verständigung
Beweisantragsrecht und Beweisverwertungsverbote
Die sog. Widerspruchslösung
Möglichkeiten der Sachverhaltsfestschreibung in der Hauptverhandlung
Haftbefehl und Beschleunigungsgrundsatz
Plädoyer des Verteidigers (Form, Inhalt, Rhetorik)
Aufgaben des Verteidigers nach dem Schlussvortrag
Berufungshauptverhandlung und ihre Besonderheiten

Der Autor: Dr. Klaus Malek ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Freiburg.

...dass dem Werk der Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch und praktischem Nutzwert hervorragend gelingt. Der erfahrene Strafverteidiger hat mit dem vorliegenden, den aktuellen Stand der Rechtsprechung wiedergebenden, Praxishandbuch ein hervorragendes Werkzeug für die Vorbereitung und Durchführung der strafrechtlichen Hauptverhandlung geschaffen ... Im Rahmen des Einstiegs in die Welt der Strafverteidigung führt nach hiesiger Auffassung kein Weg an diesem Werk vorbei und es sollte zur Grundausstattung der eigenen Bibliothek gehören.
Rechtsanwalt Malte Schneider auf: 23.8.2017

Die informative und immer wieder sehr anregende Lektüre des Buches kann aus hiesiger Perspektive auch allen in Österreich tätigen Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern empfohlen werden.
Richard Soyer in: Journal für Strafrecht 4/2017

Die vorliegende 4. Auflage ... bleibt seinem bisherigen Stil, dem Verteidiger in der Hauptverhandlung ein schneller Ratgeber zu sein, treu. ...ist die Lektüre dieser 4. Auflage uneingeschränkt zu empfehlen.
RA/FA für Strafrecht Michael Stephan, Dresden, in: StRR 7/2012

...bietet der Band Lehrreiches für Berufsanfänger sowie alle diejenigen, die sich mit den wichtigsten Verfahrensgrundsätzen auch über Informelles und Atmosphärisches in der Hauptverhandlung informieren lassen möchten. Zu letzterem findet man in der Tat manches, was so nicht in Kommentaren zu lesen ist. Es ist alles in allem ein gelungener Band.
Rechtsanwältin Regina Michalke, Frankfurt a. M., in: NJW 21/98

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung ; 18
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 576 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Absprachen • Hauptverhandlung • Referendariat • Strafprozess • Strafsachen • Strafverfahren • Strafverfahrensrecht • Strafverteidigung
ISBN-10 3-8114-4523-5 / 3811445235
ISBN-13 978-3-8114-4523-9 / 9783811445239
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Auszügen aus Gerichtsverfassungsgesetz, EGGVG, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 17,95