Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) - Blasweiler Karl Heinz

Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF)

Eine praxisorientierte Einführung
Buch | Softcover
215 Seiten
2017
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik NRW (Verlag)
978-3-937541-31-0 (ISBN)
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Diese praxisorientierte Einführung über „Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF)“
richtet sich in erster Linie an Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in NRW.
Nordrhein-Westfalen hat 2009 das NKF als erstes Bundesland flächendeckend eingeführt und
alle Kommunen haben ihr Rechnungswesen auf das NKF umgestellt.
Hierdurch werden nun erstmals sämtliche Vermögenswerte, Schulden und der gesamte Werteverzehr
der Kommunen abgebildet. Zu erwirtschaftende Abschreibungen und Pensionsverpflichtungen
werden sichtbar. Dies ermöglicht den politischen Entscheidungsträgern eine effektivere
Haushaltssteuerung.
Nach der Umstellung des Haushalts auf das System der doppelten Buchführung, mussten die
Kommunen in NRW im nächsten Schritt erstmals zum Stichtag 31. Dezember 2010 einen Gesamtabschluss
aufstellen.
Der Schwerpunkt ehrenamtlicher Kommunalpolitik liegt in der Gesamtsteuerung der Kommune.
Das ist der Kern politischer Verantwortung nach der Zielsetzung der Gemeindeordnung.
Dazu gehört auch die Kenntnis und das Verständnis des neuen kommunalen Finanzmanagements,
um dieser Anforderung Rechnung zu tragen. NKF stellt somit eine Herausforderung
für ehrenamtlich tätige Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker dar, der sie sich stellen
müssen.
Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, ein spezielles Angebot für diese Zielgruppe zu machen.
Sie sollen Grundlagen, Hilfen und praktische Tipps erhalten, damit sich Aspekte des
NKF-Haushalts, die für die kommunalpolitische Arbeit von besonderer Bedeutung sind, leichter
erschließen.
Das Buch von Karl Heinz Blasweiler bietet einen fundierten Überblick, der zunächst ausreichen
sollte, das NKF in der kommunalen Praxis nutzen und für die Umsetzung politischer Ziele
einsetzen zu können. Das Buch stellt die Praxisorientierung bewusst in den Vordergrund.
Offene Fragen aus der Praxis behandelt die SGK NRW in zahlreichen Weiterbildungsveranstaltungen
zum NKF-Haushalt. Informationen zu diesen Veranstaltungen finden sich unter anderem
auf unserer Homepage www.sgk.nrw
Wir wünschen eine ertragreiche Lektüre und danken dem Verfasser für die Arbeit.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie SGK-Schriftenreihe ; 37
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Einbandart geklebt
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Finanzen • Kommunalpolitik • Neues Kommunales Finanzmanagement
ISBN-10 3-937541-31-4 / 3937541314
ISBN-13 978-3-937541-31-0 / 9783937541310
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 39,15
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 24,95