Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stalking - das Praxishandbuch

Opferhilfe, Täterintervention, Strafverfolgung

Wolf Ortiz-Müller (Herausgeber)

Buch | Softcover
360 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-030279-2 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Phänomen Stalking erregt große mediale Aufmerksamkeit und stellt neue Herausforderungen an Justiz, Psychiatrie und die gesamte psychosoziale Beratungslandschaft: Wie kann den betroffenen Personen durch unsere Gesellschaft und durch professionelle Helfer Schutz geboten werden? Wie können Menschen, die stalken, zum Aufhören gebracht werden, damit für beide Seiten wieder ein selbstbestimmtes Leben möglich wird?

Erfahrene Juristen, Praktiker und Wissenschaftler kommen im Buch genauso zu Wort wie ratsuchende Opfer und Täter selbst.

Die Vorstellung wirkungsorientierter Beratungsmodule macht ein bewährtes Vorgehen in der Arbeit mit Menschen, die gestalkt werden und mit Menschen, die stalken, anschaulich. Die beteiligten Berufsgruppen (Rechts- und Staatsanwälte, Polizisten, Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiter) können diese Module mit ihrer eigenen Expertise verknüpfen und in ihr Praxisfeld integrieren.

Von Berufseinsteigern bis hin zu erfahrenen Profis - sie alle profitieren von einem ausführlichen Glossar, in dem Fachbegriffe handlungsbezogen erläutert werden sowie der Dokumentation wichtiger Gesetzestexte - inklusive des neuen Nachstellungsgesetzes §238 StGB!

Wolf Ortiz-Müller, Leiter der Beratungsstelle Stop-Stalking in Berlin, ist psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Lehrbeauftragter und Dozent für Stalking, Krisenintervention und Suizidalität.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Thorsten Niemann, Christine Doering, Helene Hille, Gernot Hahn, Johannes Lenk, Olga Siepelmeyer, Marcin Jankowski, Guido Pliska, Silke Rabe, Jochen Gladow, Steffen Lau, Harald Dreßing, Frank Winter, Christina Clemm, Suzan van der Aa, Heidi Winterer, Andreas Heinz, Katrin Streich, Jens Hoffmann, Chantal Mörsen
Zusatzinfo 9 Abb., 15 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 611 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Beratung • Psychologische Beratung • Psychosoziale Beratung • Psychosoziale Praxis • Psychotherapie • Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie • Stalking • Therapie
ISBN-10 3-17-030279-5 / 3170302795
ISBN-13 978-3-17-030279-2 / 9783170302792
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20