Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Robotik und ihre Regulierung -  Martin Schnetter

Robotik und ihre Regulierung (eBook)

Tendenzen in Technik, Recht und Ethik
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
72 Seiten
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-2169-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,00 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Autonome Kraftfahrzeuge, intelligente Prothesen, Rasenmähroboter. Allein diese Auswahl robotischer Erscheinungsformen lässt die Vielgestaltigkeit°°unserer maschinellen Freunde erahnen. Die Vermutung, dass in Zukunft immer mehr Menschen mit einer irgendwie gearteten Form von Robotik in Berührung kommen, ob sie diesen Kontakt nun aktiv suchen oder unfreiwillig in den Aktionsradius von Robotern geraten, ist daher nicht unbegründet.°°Im Rahmen der vorliegenden Studie werden ausgesuchte rechtliche und ethische Herausforderungen betrachtet, die mit der zunehmenden Verbreitung von Robotern einhergehen. Hierfür wird der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik für ausgewählte Kategorien von Robotern untersucht. Im Einzelnen erörtert der Autor Fragestellungen aus den Bereichen des Öffentlichen, Zivil- und Strafrechts, die sich aus einem zunehmenden Einsatz von Robotern im Alltag ergeben. Der Beitrag schließt mit der Betrachtung von ethischen und sozioökonomischen Fragestellungen.

Inhaltsverzeichnis 6
I. Zum Geleit 9
Literaturverzeichnis 11
II. Abkürzungsverzeichnis 12
III. Abbildungsverzeichnis 14
IV. Einleitung 16
1. Ausgangslage und Problemstellung 16
2. Zielsetzung und Gang der Darstellung 18
V. Stand von Wissenschaft und Technik im Bereichder Robotik 20
1. Terminologie 20
2. Erscheinungsformen von Robotern 25
a) Industrieroboter 25
b) Serviceroboter 28
c) Cyborgs 28
d) Automatisierte und autonome Verkehrsmittel 32
e) Militärroboter 36
VI. Rechtliche Herausforderungen durch den Einsatz von Robotern 38
1. Verhältnisse zwischen Robotern und Menschen 38
2. Fragestellungen im Bereich des Zivilrechts 40
3. Fragestellungen im Bereich des Strafrechts 42
4. Fragestellungen im Bereich des Öffentlichen Rechts 44
VII. Roboterethik und sozioökonomische Auswirkungen 50
1. Ironie der Automation 50
2. Roboterethik 52
3. Sozioökonomische Auswirkungen 57
VIII. Zusammenfassung, Fazit und Ausblick 60
IX. Literatur 62
Angaben zum Autor 71

Erscheint lt. Verlag 26.10.2016
Reihe/Serie Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven
Zusatzinfo 3 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Autonome Technik • Ethik • Recht • Robotik • Technik
ISBN-10 3-8305-2169-3 / 3830521693
ISBN-13 978-3-8305-2169-3 / 9783830521693
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Krimphove; Markus Weck

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 22,45
Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

von Dieter Hahn

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 29,30
Grundrechte

von Ute Mager

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 32,20