Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Organschaft im Steuerrecht

mit Fallbeispielen
Buch | Softcover
339 Seiten
2016 | 3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-17116-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Organschaft im Steuerrecht - Peter Schumacher
CHF 79,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Organschaft ist ein wichtiges Instrument der Steuergestaltung für Unternehmen. Dabei unterliegt sie permanentem regulatorischem Wandel, der Unternehmer und Berater zwingt, auf ständig neue Rahmenbedingungen zu reagieren: auch infolge aktueller EuGH-Entscheidungen, die selbst grundlegende Voraussetzungen infrage stellen – z.B. dass im Bereich der Umsatzsteuer nur juristische Personen als Organgesellschaften fungieren können. Orientierung in der komplexen Materie ermöglicht dieses Buch: Unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzeslage sowie jüngster Rechtsprechung (u.a. Larentia+Minerva, Marenave) bietet es eine konsequent praxisorientierte Darstellung des Rechtsinstituts in den Bereichen Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Mit einem umfassenden, übergreifenden Musterfall und einem neuen Muster-Gewinnabführungsvertrag.
Die Organschaft ist ein wichtiges Instrument der Steuergestaltung für Unternehmen. Dabei unterliegt sie permanentem regulatorischem Wandel, der Unternehmer und Berater zwingt, auf ständig neue Rahmenbedingungen zu reagieren: auch infolge aktueller EuGH-Entscheidungen, die selbst grundlegende Voraussetzungen infrage stellen - z.B. dass im Bereich der Umsatzsteuer nur juristische Personen als Organgesellschaften fungieren können.

Orientierung in der komplexen Materie ermöglicht Peter Schumacher. Die 3. Auflage bietet eine sorgfältig aktualisierte Darstellung des Rechtsinstituts in den Bereichen

- Körperschaftsteuer, unter Einarbeitung der KStR 2015 und aktueller Rechtsprechung, u.a. zu Fragen der finanziellen Eingliederung, der Mindestlaufzeit sowie der tatsächlichen Durchführung von Gewinnabführungsverträgen,
- Gewerbesteuer, u.a. mit einer umfassenden Darstellung der aktuellen und künftigen Rechtslage hinsichtlich der Behandlung von Schachteldividenden im Organkreis,
- Umsatzsteuer, neu zu BFH-Entscheidungen infolge jüngster EuGH-Rechtsprechung (Larentia+Minerva, Marenave).

Dabei werden Rechtsgrundlagen bzw. sich ergebende Rechtsfolgen detailliert erläutert und auch schwierige Umsetzungsaspekte durch viele Beispiele transparent. Mit einem umfassenden, übergreifenden Musterfall und einem neuen Muster-Gewinnabführungsvertrag.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Steuerrecht und Steuerberatung ; 50
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 436 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Schlagworte Gewerbesteuer, Organschaft • Konzern, Steuerrecht • Körperschaftsteuer, Organschaft • Organ (Recht) • Organschaft, Gewerbesteuer • Organschaft, Körperschaftsteuer • Organschaft, Umsatzsteuer • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) • Umsatzsteuer, Organschaft
ISBN-10 3-503-17116-9 / 3503171169
ISBN-13 978-3-503-17116-3 / 9783503171163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40