Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der rote Faden

Grundsätze der Kriminalpraxis

Horst Clages, Rolf Ackermann (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXVI, 693 Seiten
2016 | 13., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
Kriminalistik Verlag
978-3-7832-0042-3 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Auch die 13. Auflage dieses Handbuchs ist aus den Erfordernissen der kriminalistischen Praxis entstanden und sowohl für die kriminalistische Aus- und Fortbildung als auch für die Verwendung in der Praxis konzipiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung kriminalistischer Methoden und Verfahren bei der Bearbeitung des polizeilichen Ermittlungsverfahrens. Inhaltliche Gestaltung und Themenauswahl geben einen aktuellen Überblick über den heutigen Stand der Kriminalwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kriminalistik. In der Kriminalitätsbekämpfung bewährte strategische, taktische und naturwissenschaftlich-technische Methoden werden unter Berücksichtigung veränderter Kriminalitätsphänomene, wie u.a. Gewaltkriminalität, terroristisch motivierte Straftaten, Cybercrime nach neuestem Erkenntnisstand vorgestellt. In den einzelnen Kapiteln werden Aspekte verstärkt, die im Zusammenhang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung) bei der Straftatenuntersuchung stehen.
An der Neuauflage haben wieder Autoren aus verschiedenen, der Kriminalistik artverwandten Disziplinen, wie der der Rechtsmedizin, der forensischen Psychologie und Rechtswissenschaften mitgewirkt.

Aus dem Inhalt:
- Einführung in die Kriminalistik
- Das strafprozessuale Ermittlungsverfahren
- Kriminaltaktik
- Kriminaltechnik
- Forensische Wissenschaften
- Spezielle Kriminalistik/Internetkriminalität

Die Herausgeber: Horst Clages ist Leitender Kriminaldirektor a.D. und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. und Prof. Dr. sc. jur. Rolf Ackermann, Diplomkriminalist, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen der Kriminalistik ; 32
Co-Autor Rolf Ackermann, Lutz Belitz, Horst Clages, Cornelia Dubielzig, Peter Frensel, Antje Hahn, Peter Hirsch, Winfried Marquardt, Petra Materna, Christoph Meinerz, Frank Menzer, Dieter Peters, Andreas Reich, Holger Roll, Uwe Rüffer, René Sablotny, Kirstin Schneider, Dieter Schulze, Benno Schultz, Axel Uhlig, Ingo Wirth
Sprache deutsch
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 602 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Ermittlung • Ermittlungsverfahren • Führung • Internetkriminalität • Kriminalistik • Kriminalität • Kriminalpraxis • Kriminologie: Rechtliche Aspekte • Polizei • Polizeiliche Ermittlungen
ISBN-10 3-7832-0042-3 / 3783200423
ISBN-13 978-3-7832-0042-3 / 9783783200423
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
CHF 55,95
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 27,95