Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft -

Die Marburger Gelehrten-Gesellschaft

Universitas litterarum nach 1968
Media-Kombination
XXI, 381 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2016
De Gruyter
978-3-11-047734-4 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
After the Philipps University was subdivided in 1968 into 20 separate departments, seven professors founded the Marburg Society of Scholars on 21 May 1968 with the aim of "promoting for the public good spoken and written scholarship beyond the boundaries of the departments at the University." The Society has regularly presented lectures with this aim in mind, some of them published for the first time in this volume. Nach der 1968 erfolgten Zergliederung der Philipps-Universität in 20 Fachbereiche gründeten sieben Professoren am 21. Mai 1968 die Marburger Gelehrten-Gesellschaft, um "die Wissenschaft über die Grenzen der Fachbereiche der Universität hinaus für die Allgemeinheit in Wort und Schrift ... zu fördern". Deshalb veranstaltet die Gesellschaft regelmäßig aktuelle Vorträge, von denen einige erstmalig in diesem Band erscheinen.
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Historical Linguistics • Linguistics and Semiotics • Marburger Gelehrten-Gesellschaft • Marburg Society of Scholars • Theoretical Frameworks and Disciplines
ISBN-10 3-11-047734-3 / 3110477343
ISBN-13 978-3-11-047734-4 / 9783110477344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich