Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kommentar zum Umsatzsteuergesetz (UStG)

Vermeiden Sie Umsatzsteuer-Nachforderungen
Loseblattwerk
1998
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-08215-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kommentar zum Umsatzsteuergesetz (UStG)
CHF 248,45 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert! Top-AktuellUmfangreiche Berücksichtigung der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie auch im übersichtlichen EU-TeilAuswirkungen auf die Umsatzsteuer durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz und anderer Änderungsgesetze§ 3a: Vermietung von Beförderungsmitteln§§ 12 (Steuersätze), 23 (Allgemeine Durchschnittssätze), 23a (Durchschnittssatz für Körperschaften u. a.)Berücksichtigung der UStDV (z. B. § 17a UStDV für den Nachweis der Steuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen), des Anwendungserlasses zur Umsatzsteuer sowie der zahlreichen Entscheidungen der Finanzrechtsprechung und der BMF-Schreiben InhalteVollständige und fundierte Kommentierung des UmsatzsteuergesetzesAktuelle und praxisbezogene Auseinandersetzung mit dem Umsatzsteuerrecht und den täglichen AnwendungsproblemenEinführung in das europäische GemeinschaftsrechtNeben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:Dr. Hans-Joachim Bülow, SteuerberaterSabine Damböck, Dipl.-FinanzwirtinKlaus-Peter Flückiger, OberregierungsratFerdinand Huschens, OberamtsratDr. Martin Kemper, Richter am FG Holger Raudszus, Dipl.-FinanzwirtKlaus-Dieter Rondorf, OberrechnungsratRoger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.Sven Wagner, Dipl.-FinanzwirtAndreas Windecker, Steueramtsrat

Von den unter § 1 Abs. 1 Nr. 1 fallenden Umsätzen sind steuerfrei:4a die folgenden Umsätze:a) die Lieferungen der in der Anlage 1 bezeichneten Gegenstände an einen Unternehmer für sein Unternehmen, wenn der Gegenstand der Lieferungim Zusammenhang mit der Lieferung in ein Umsatzsteuerlager eingelagert wird oder sich in einem Umsatzsteuerlager befindet. Mit der Auslagerung eines Gegenstands aus einem Umsatzsteuerlager entfällt die Steuerbefreiung für die der Auslagerung vorangegangene Lieferung, den der Auslagerung vorangegangenen innergemeinschaftlichen Erwerb oder die der Auslagerung vorangegangene Einfuhr; dies gilt nicht, wenn ...... mehr lesen Sie im "Kommentar zum Umsatzsteuergesetz "

Erscheint lt. Verlag 10.11.1998
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umsatzsteuer
Schlagworte Bemessungsgrundlagen • Besteuerung • Bußgeld • Dauerleistungen • EG-Richtlinie • Europäisches Gemeinschaftsrecht • eu vorgaben • EU-Vorgaben • EU-Vorgaben-Gesetz • EU-Vorgaben-Umsetzungsgesetz • Gesetz • Hotelübernachtung • Kommentar • Kommentare • loseblattwerk • loseblattwerke • Mehrwertsteuerpaket • Nachschlagewerk • Nachschlagewerke • Plückebaum • Schlussvorschriften • Steuerbefreiungen • Steuerberater • Steuerkommentar • Steuerkommentare • Steuern • Steuervergütungen • Übergangsvorschriften • Umsatzsteuer • Umsatzsteuergesetz • Umsatzsteuerrecht • Umsetzung EU-Vorgaben • UStG • Vorsteuer • Wachstumsbeschleunigungsgesetz • Zusammenfassende Meldung
ISBN-10 3-648-08215-9 / 3648082159
ISBN-13 978-3-648-08215-7 / 9783648082157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommentar

von Günter Rau; Erich Dürrwächter

Loseblattwerk (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
CHF 479,95
mit Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, …

von Andreas Treiber

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 124,60