Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
STEUERSTRAFRECHT

STEUERSTRAFRECHT

einmalige Lieferung; Mit Schwerpunkt Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht
Loseblattwerk
1632 Seiten
2016
Walhalla und Praetoria (Verlag)
978-3-8029-8585-0 (ISBN)
CHF 829,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Handbuch für Praxis und Ausbildung ist ein anerkanntes Standardwerk in der Zoll- und Finanzverwaltung wie der Steuer(straf)beratung. Es erläutert das Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht unter Berücksichtigung des allgemeinen Strafrechts und geht besonders auf Vorgehensweisen und Abläufe bei Ermittlungen wegen Steuer- oder Zollhinterziehung ein.

Für diese besondere Form der Wirtschaftskriminalität werden die juristischen und ökonomischen Aspekte aktuell aufgearbeitet (beispielsweise zu vermögensabschöpfenden Maßnahmen, Auswirkungen des Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetzes und die Verständigung im Strafverfahren). Beispielsfälle, Übersichten und Verzeichnisse zu einschlägiger Rechtsprechung und zu wichtigen Stichworten machen die ergänzbare Sammlung zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Praxis und Ausbildung innerhalb und außerhalb der Zoll- und Finanzverwaltung.

Schwerpunkte:


Grundlagen
Allgemeiner Teil des Strafrechts unter besonderer Berücksichtigung des Steuerstrafrechts
Steuerstraftaten
Strafverfahren bei Steuerstrafsachen
Steuerordnungswidrigkeiten und Bußgeldverfahren
Gewinnabschöpfung im Steuerstrafrecht.


Ihr Zusatznutzen: ONLINE arbeiten – zu Hause, am Arbeitsplatz und unterwegs. Im Abonnement können Sie die komfortable Datenbank zu diesem Werk kostenlos mit vielen Vorteilen nutzen.

Dr. Peter Bender, Rechtsanwalt, Finanzpräsident a. D., ist Experte auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts. In seiner Funktion als Finanzpräsident und Leiter der Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung der OFD Hamburg war er sieben Jahre Chef der Hamburger Zollverwaltung mit ca. 3000 Bediensteten. Mitautor des bekannten Handbuchs zum Wirtschaftsstrafrecht von Müller-Gugenberger/Bieneck. Dr. Thomas Möller, Dipl.-Finanzwirt, Dipl-Kaufmann (FH), arbeitet nach einer Tätigkeit in der Kommunalverwaltung seit 1987 in der Zollverwaltung (Hauptzollamt Osnabrück). Er ist Gastdozent der Bundesfinanzakademie, Lehrbeauftragter an der Hochschule für internationale Wirtschaft und Logistik Bremen und durch zahlreiche Publikationen ausgewiesen. Dr. Alexander Retemeyer, Oberstaatsanwalt, ist nach juristischem Studium und Tätigkeit bei einer Bank seit 1994 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück tätig. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Osnabrück und als Fachautor bekannt.

Erscheint lt. Verlag 4.1.2016
Überarbeitung Peter Bender, Thomas Möller, Alexander Retemeyer
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 145 x 208 mm
Gewicht 2176 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Europäische Union • Steuerstrafrecht • Zollstrafrecht
ISBN-10 3-8029-8585-0 / 3802985850
ISBN-13 978-3-8029-8585-0 / 9783802985850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich