Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das neue Privatinsolvenzrecht -  Martin Ahrens

Das neue Privatinsolvenzrecht (eBook)

Reform und praktische Erfahrungen
eBook Download: EPUB
2016 | 2. Auflage
564 Seiten
RWS Verlag
978-3-8145-5469-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
58,00 inkl. MwSt
(CHF 56,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der gesamte Bereich des Verbraucher- und Privatinsolvenzrechts wurde 2014 umfassend reformiert. Die erste Auflage dieses Werkes hat sich als wichtiges Arbeitsmittel für den Umgang mit dem veränderten Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren durchgesetzt. Vertiefend und auf die praktischen Bedürfnisse zugeschnitten setzt sich der Autor mit der Rechtslage auseinander und analysiert die neuen Regelungen anwendungsorientiert.

Abkürzungsverzeichnis
a. A.
anderer Ansicht
ABl.
Amtsblatt
a. F.
alte Fassung
AGR
Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht, 2. Aufl.
AHB
Runkel (Hrsg.), Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht, 2. Aufl.
Alt.
Alternative
Anh.
Anhang
Anm.
Anmerkung
AnwBl
Anwaltsblatt
AO
Abgabenordnung
Art.
Artikel
Aufl.
Auflage
 
 
BAföG
Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAG
Bundesarbeitsgericht
BB
Betriebs-Berater
Bd./Bde.
Band/Bände
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BeckRS
Beck’sche Rechtsprechungssammlung
BFH
Bundesfinanzhof
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof
BGHZ
Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
BLAG
Bund-Länder-Arbeitsgruppe
BMJ
Bundesministerium der Justiz
BRAO
Bundesrechtsanwaltsordnung
BR-Drucks.
Bundesrats-Drucksache
BSG
Bundessozialgericht
BT-Drucks.
Bundestags-Drucksache
BT-PlPr
Bundestags-Plenarprotokoll
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
BZRG
Bundeszentralregistergesetz
bzw.
beziehungsweise
 
 
DAV
Deutscher Anwaltverein
ders.
derselbe
DGVZ
Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung
d. h.
das heißt
dies.
dieselbe, dieselben
DiskE
Diskussionsentwurf
DNA
Deoxyribonucleic Acid (dt. Desoxyribonukleinsäure = DNS)
DRB
Deutscher Richterbund
DStR
Deutsches Steuerrecht
DstRE
Deutsches Steuerrecht-Entscheidungsdienst
DZWIR
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
 
 
EGInsO
Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung
EGInsOÄndG
Gesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zur Insolvenzordnung und anderer Gesetze
EGZPO
Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung
Einf.
Einführung
EL
Ergänzungslieferung
ESUG
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
EuInsVO
Europäische Insolvenzverordnung
EWiR
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
 
 
FA-InsR
Wimmer/Dauernheim/Wagner/Gietl (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht, 6. Aufl., Köln 2014
f.
folgender, folgende [Paragraf, Seite, Randnummer]
FamFG
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Familienverfahrensgesetz)
ff.
folgende [Paragrafen, Seiten, Randnummern]
FK-InsO
Wimmer (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung
FLF
Finanzierung, Leasing, Factoring
Fn.
Fußnote
FPR
Familie, Partnerschaft, Recht
FS
Festschrift
 
 
GenG
Genossenschaftsgesetz
ggf.
gegebenenfalls
 
 
Halbs.
Halbsatz
HambK
Schmidt (Hrsg.), Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
HK-InsO
Kreft (Hrsg.), Insolvenzordnung, Heidelberger Kommentar
Hrsg./hrsg.
Herausgeber/herausgegeben
HWF
Haarmeyer/Wutzke/Förster (Hrsg.), Insolvenzordnung
 
 
i. E.
im Ergebnis
InsbürO
Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren
InsO
Insolvenzordnung
InsOÄndG 2001
Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze vom 26.10.2001 (BGBl. I S. 2710)
InsStatG
Gesetz über die Insolvenzstatistik
InsVV
Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung
i. S. d.
im Sinne des/der
i. V. m.
in Verbindung mit
 
 
JurBüro
Das juristische Büro
 
 
KKZ
Kommunal-Kassen-Zeitschrift
KO
Konkursordnung
KS
Kölner Schrift zur Insolvenzordnung
KSI
Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung
KTS
Zeitschrift für Insolvenzrecht
KSzW
Kölner Schriften zum Wirtschaftsrecht
 
 
LA
Liber Amicorum
lit.
littera
LK
Strafgesetzbuch, Leipziger Kommentar
LPartG
Gesetz über die eingetragene...

Erscheint lt. Verlag 14.12.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Insolvenzrecht
ISBN-10 3-8145-5469-8 / 3814554698
ISBN-13 978-3-8145-5469-3 / 9783814554693
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Step-By-Step Guide Repairing Your Credit Score

von Fulton J Titus

eBook Download (2023)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
CHF 10,70