Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Tax Fraud & Forensic Accounting

Umgang mit Wirtschaftskriminalität
Buch | Softcover
XXIII, 398 Seiten
2016 | 2. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-07839-3 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Thema ist von höchster Brisanz in Unternehmen, da ein fehlendes oder unzureichendes Anti-Fraud Management längst kein Kavaliersdelikt mehr ist. Das Buch unterstützt sowohl Unternehmer sowie in Unternehmen für die Überwachung Verantwortliche als auch Berater bei der Erkennung von Fraud und demonstriert Reaktionen zur Risikominimierung und Prävention. Die Autoren zeigen den richtigen Umgang mit Bilanzmanipulation, Korruption, Betrug und Untreue auf und beleuchten die damit verbundene strafrechtliche, unternehmensstrafrechtliche und selbstregulatorische Rahmenordnung sowie Besonderheiten für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Die Neuerungen in der 2. Auflage umfassen im Schwerpunkt weitere Betrachtungen zu den Themen Cross Border Tax Fraud, Tax Fraud-Forschung sowie Missbrauch von Unternehmen für Geldwäschezwecke.

"Insbesondere mit dem umfangreich behandelten Thema des 'Tax Fraud' besitzt das Werk - jenseits der sich primär an den Juristen wendenden steuerstrafrechtlichen Literatur - als 'Praxisleitfaden' fast ein Alleinstellungsmerkmal." Betriebs-Berater

Christian Hlavica ist Certified Fraud Examiner (CFE) und Head of Inspection Unit der liechtensteinischen Abschlussprüferaufsicht der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein, Bereich Andere Finanzintermediäre (DNFBP).Dr. Frank M. Hülsberg ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Fraud Examiner (CFE) und leitet als Senior Partner bei Warth & Klein Grant Thornton den Bereich Governance, Risk & Compliance.Dr. Uwe Klapproth ist ehemaliger Kriminalbeamter, Certified Fraud Examiner (CFE) und Leiter des Bereichs Operations Risk & Security bei der Allianz SE.

Ausgangslage.- Grundlagen zum Phänomen Wirtschaftskriminalität.- Tax Fraud.- Unternehmen im Fokus von Geldwäscheaktivitäten.- Berufliche Anforderungen an den Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.- Strafrechtliche Rahmenordnung und Selbstregulierung.- Forensic Accounting.- Anti-Fraud Management als Risikomanagementdisziplin.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2016
Zusatzinfo XXIII, 398 S. 42 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 704 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Anti-Fraud Management • Anti-Fraud-Management • Betriebsprüfung • Bilanzmanipulation • Compliance • Corporate Governance • Korruption • Prävention • Risikomanagement; Spezielle Anwendungsbereiche • Steuerstrafrecht • Whistleblowing • Wirtschaftskriminalität
ISBN-10 3-658-07839-1 / 3658078391
ISBN-13 978-3-658-07839-3 / 9783658078393
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90