Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxis des Internationalen Steuerrechts 2015

Buch | Softcover
XII, 496 Seiten | Ausstattung: inklusive Online-Version
2016
NWB Verlag
978-3-482-63296-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxis des Internationalen Steuerrechts 2015 - Arndt Raupach, Dirk Pohl, Xaver Ditz, Annette Keller, Martin Klein, Stefan Maunz, Ekkehart Reimer
CHF 86,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Praktische Gestaltungstipps von international erfahrenen Experten.

Selbst bei kleinen und mittleren Unternehmen werden Geschäftsbeziehungen immer internationaler. Als steuerlicher Berater oder Praktiker müssen Sie zunehmend grenzüberschreitende Sachverhalte einbeziehen.

Mit diesem neuen Praxisband haben Sie alle dafür benötigten Grundlagen schnell und zuverlässig griffbereit. Anhand von ausgewählten Beispielfällen mit Abbildungen und zahlreichen Lösungshinweisen vermittelt er anschaulich aktuelle Fragestellungen, Problemkreise und Gestaltungsüberlegungen des Internationalen Steuerrechts.

Aktuelles rund um das BEPS-Projekt.
Überblick zu den neuesten DBA (u. a. China, Philippinen, Costa Rica, laufende Verhandlungen mit Belgien, Sachstand DBA Niederlande).
Betriebsstätten: Praxisfolgen der neuen Gewinnaufteilungsverordnung.
Verbundene Unternehmen – Verrechnungspreise.
Internationale Konzernbesteuerung.

Die Autoren sind ausgewiesene Experten im Internationalen Steuerrecht und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge und Bücher zu diesem Thema.

Rechtsanwalt Dr. Stefan Maunz ist Partner bei KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER, München, Rechtsanwalt, Steuerberater, Lehrbeauftragter an der Universität München, Mitglied in diversen Arbeitskreisen und Verbänden (u. a. in der Expertengruppe für Mehrwertsteuerfragen „VAT Expert Group“ sowie des „EU VAT Forum“ bei der EU-Kommission), Partner bei VAT Forum C.V., Dr. Maunz wird in Chambers, World Tax Handbook sowie im JUVE Handbuch als führender Steueranwalt empfohlen.

Rechtsanwalt Prof. Dr. Arndt Raupach ist seit 1987 Honorarprofessor für Steuerrecht an der Universität München und von 1993-2001 Dozent der Universität Frankfurt/Main. Er ist derzeit of counsel im Münchener Büro von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP.

Rückblick auf die Themen des Vorjahres
Aktuelles rund um das BEPS-Projekt
Neues aus der Gesetzgebung – Internationale Aspekte des neuen – StÄnd-AnpG-Kroatien
Überblick zu den neuesten DBA
Verluste
Betriebsstätten: Praxisfolgen der neuen Gewinnaufteilungsverordnung
Personengesellschaften
Umstrukturierung und Entstrickung
Verbundene Unternehmen – Verrechnungspreise
Internationale Konzernbesteuerung
Steuerabzug nach § 50a EStG
Umsatzsteuer bei internationalen Sachverhalten

Erscheint lt. Verlag 27.12.2016
Sprache deutsch
Gewicht 755 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Schlagworte 2015 • Belgien • BEPS • Betriebsstätten • China • Costa Rica • DBA • Gewinnaufteilungsverordnung • Internationales Steuerrecht • Konzernbesteuerung • Niederlande • Philippinen • Steuergestaltung • Umsatzsteuer • verbundene Unternehmen • Verrechnungspreise
ISBN-10 3-482-63296-0 / 3482632960
ISBN-13 978-3-482-63296-9 / 9783482632969
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich