Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen des Kostenrechts - RVG

Buch
2014 | 17. Auflage
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
978-3-8240-1358-6 (ISBN)
CHF 52,35 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
„Grundlagen des Kostenrechts – RVG" ist aus der Erfahrung langjähriger Lehrtätigkeit in ReNo-Fachklassen entstanden. Deshalb wurde besondere Aufmerksamkeit auf eine anschauliche Darstellung des nicht immer leichten Stoffes gerichtet. Ziel des Buches ist, dem Anfänger den Einstieg in diese Materie zu erleichtern, aber auch dem schon Fortgeschrittenen Hinweise für seine praktische Tätigkeit zu geben. Das Buch enthält deshalb auch eine Vielzahl von Beispielen, die alle Details der Berechnung der Gebühren nachvollziehbar aufzeigen und Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Bei der Gliederung des Buches wurde weitgehend dem Aufbau des RVG gefolgt. Dadurch wird bei der Suche nach bestimmten Erläuterungen das Nachschlagen im Buch erleichtert, und dies ist auch wegen der Sachzusammenhänge im Gesetz sinnvoll.

Dipl.-Kfm. Michael Scherer

Erscheint lt. Verlag 17.10.2014
Reihe/Serie AnwaltsGebühren
Sprache deutsch
Gewicht 978 g
Themenwelt Recht / Steuern
Schlagworte Ausbildung • Berufsschule • Gebühren • Gebührenberechnung • Grundlagen • Kostenrecht • Kostenrecht / Kostengesetze • Lehrbuch • Rechtsanwalt • Rechtsanwaltsfachangestellte • Rechtsanwaltsfachangestellte; Schulbuch • Rechtsanwaltsgebühren • Rechtsanwaltsvergütung / -honorar • REFA • RVG • Übungsaufgaben
ISBN-10 3-8240-1358-4 / 3824013584
ISBN-13 978-3-8240-1358-6 / 9783824013586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich