Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beck'sches IFRS-Handbuch

Kommentierung der IFRS/IAS
Buch | Hardcover
LXII, 2216 Seiten
2015 | 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-66639-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beck'sches IFRS-Handbuch -
CHF 278,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Erfolgstitel durch überlegene Darstellung
Zum Werk
Das hervorragend eingeführte Handbuch unterstützt jetzt schon in 5. Auflage den Bilanzersteller und -prüfer bei der Umsetzung der IFRS/IAS-Regeln. Diese sind für die Geschäftsjahre ab dem 1.1.2005 für kapitalmarktorientierte Unternehmen zwingend vorgeschrieben. Nach einer Einführung in die Grundlagen der IFRS/IAS-Rechnungslegung werden anhand einer klaren systematischen Gliederung die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften kommentiert. Zugleich werden die Abweichungen zur HGB-Bilanzierung dargestellt. Fallbeispiele erleichtern dem Bilanzierungspraktiker den Übergang auf die IFRS/IAS-Rechnungslegung.
Das Handbuch gliedert sich in folgende Kapitel:
- Einleitung
- Abschluss
- Abschlussspezifische Sonderfragen
- Konzernabschluss
- Branchenbesonderheiten
- Zwischenberichterstattung
- Sonderfälle der IFRS Anwendung
- IFRS-Checkliste für den Jahresabschluss
Vorteile auf einen Blick
- bilanzorientierte Gliederung mit IFRS-Anhangcheckliste und ausführlichem Glossar
- klare Struktur und ausführliches Sachverzeichnis
- geschrieben von erfahrenen IFRS-Praktikern
Zur Neuauflage
Kommentierte neue und geänderte Standards:- Änderungen an IAS 16 (Sachanlagen), IAS 19 (Leistungen an Arbeitnehmer), IAS 24 (Nahestehende Unternehmen und Personen), IAS 37 ( Rückstellungen), IAS 38 (Immaterielle Vermögenswerte), IAS 40 (Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien)
- Änderung an IFRS 2 (Anteilsbasierte Vergütung), IFRS 3 (Unternehmenszusammenschlüsse), IAS 8 (Geschäftssegmente)
- IFRS 13 (Bemessung des beizulegenden Zeitwerts)
Zu den Autoren
Herausgegeben von Dirk Driesch, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Certified Public Accountant, Joachim Riese, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Dr. Jörg Schlüter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt, Dr. Thomas Senger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Die Autoren sind allesamt Praktiker auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bilanzpraktiker in Unternehmen.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2015
Mitarbeit Anpassung von: Christoph Bonin, Jens Wilfried Brune, Ralf Clemens, Ulrich Diersch, Dirk Driesch, Thoralf Erb, Karen Eyck, Bernhard Flintrop, Christian Hänel, Heike Hartenberger, Benita Hayn, Gernot Hebestreit, Udo Heckeler, Christoph Höpken, Dirk Jessen, Martin Jonas, Hendrik Jung, Lüder Kurz, Maike Lübbig, Markus Morfeld, Cornelia von Oertzen, André Prengel, Marcel Ramscheid, Joachim Riese, Rainer Rudolph, Ronald Rulfs, Astrid Scharfenberg, Jörg Schlüter, Christian Schönhofer, Petra Scholvin, Claudia E. Schrimpf-Dörges, Reinhard Schubert, Martin Schulz-Danso, Thomas Senger, Ingo Thomas, Marieke Torner, Wolfgang Wawrzinek, Jost Wiechmann
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1955 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Accounting • Bilanzierung international • Financial • IAS • IAS (International Accounting Standards) • IFRIC • IFRS • IFRS (International Financial Reporting Standards); Handb./Lehrb. • IFRS (International Financial Reporting Standards); Kommentar • Internationale • Internationale Rechnungslegung • Rechnungslegung • Reporting • Standards
ISBN-10 3-406-66639-6 / 3406666396
ISBN-13 978-3-406-66639-1 / 9783406666391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 44,65