Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bilanzierung latenter Steuern im Einzel- und Konzernabschluss: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der HGB- und IFRS-Rechnungslegung - Tetyana Havrylenko

Bilanzierung latenter Steuern im Einzel- und Konzernabschluss: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der HGB- und IFRS-Rechnungslegung

Buch | Softcover
92 Seiten
2013 | 1., Aufl.
Diplomica Verlag
978-3-8428-8625-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung der Kapitalmärkte rückt die Vergleichbarkeit der HGB- und IFRS-Abschlüsse in den Fokus der entscheidungsrelevanten Bilanzanalyse. Um fachgerechte Schlüsse zu ziehen, hat sich der Bilanzleser in Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen der HGB- und IFRS-Rechnungslegung zu unterrichten.
Als eines der komplexesten Rechnungslegungsbereiche steht die Bilanzierung latenter Steuern im Mittelpunkt der Aufstellung der Einzel- und Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS. Sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Handelsrecht werden temporäre abzugsfähige und zu versteuernde Differenzen gegenüber dem Steuerrecht ermittelt.
Trotz der Neukonzeption latenter Steuern im HGB-Abschluss und der für die Steuerabgrenzung ausschlaggebenden Anpassung des deutschen Handelsrechts an IFRS, bestehen durchaus nicht unerhebliche Unterschiede zwischen den beiden Regelwerken in Ansatz, Bewertung und Ausweis der Steuerlatenzen im Einzel- und Konzernabschluss.

Tetyana Havrylenko wurde 1987 in Riwne (Ukraine) geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungslegung und Steuern an der Hochschule Augsburg schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Ihre Tätigkeiten bei namhaften Augsburger Industrieunternehmen motivierten sie, sich der Thematik latenter Steuern zu widmen.

Zusatzinfo 20 Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 162 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Schlagworte Bilanzierung • Einzelabschluss • Handelsrecht • IFRS (International Financial Reporting Standards) • Kapitalmarkt • Konzernabschluss • Latente Steuern • Rechnungslegung • Steuerrecht • Unternehmensbesteuerung
ISBN-10 3-8428-8625-X / 384288625X
ISBN-13 978-3-8428-8625-4 / 9783842886254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handelsbilanz – Steuerbilanz – Prüfung – Offenlegung – …

von Dirk Hachmeister; Holger Kahle; Sebastian Mock …

Buch | Hardcover (2022)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
CHF 359,95
96 praktische Fälle des Steuerrechts

von Jürgen Hottmann

Buch | Softcover (2024)
Fleischer, E (Verlag)
CHF 59,95