Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesamtes Medizinrecht

Buch | Hardcover
1877 Seiten
2014 | 2. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-0116-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesamtes Medizinrecht -
CHF 248,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Nomos-Großkommentar schafft Orientierung und Rechtssicherheit im Medizinrecht. Das Werk berücksichtigt zahlreiche aktuelle Gesetzesänderungen sowie die jüngste Rechtsprechung.

Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist in Kraft getreten.
Die Neuauflage des großen Beraterkommentars schafft zu einem frühen Zeitpunkt Orientierung und Rechtssicherheit. Die Kommentierungen arbeiten die Problemlagen heraus, die die gesetzlichen Neuregelungen in der anwaltlichen Beratung wie der Gesundheitsverwaltung mit sich bringen.

Dies betrifft u.a.

  • den nun ausdrücklich im BGB verankerten Behandlungsvertrag,
  • die erhöhten Anforderungen an die Aufklärungs- und Dokumentationspflichten für eine wirksame Einwilligung,
  • das Recht des Patienten auf Einsichtnahme in die Patientenakte,
  • die Beitragsschulden in der Krankenversicherung,
  • die Änderungen bei den Beweiserleichterungen und der Beweislastumkehr.


In allen Bereichen aktuell
bespricht der Kommentar u.a. auch die Auswirkungen des Beschneidungsgesetzes. Das Werk deckt zudem den Prüfungskatalog für die Fachanwaltsausbildung ab.

Erstmals kommentiert
sind das Embryonenschutzgesetz, die Mediation sowie die Musterberufsordnung für Ärzte. Auch die geplanten Neuregelungen zur Bestechlichkeit von Ärztinnen und Ärzten sind bereits berücksichtigt.

Dr. Martin Alberts, LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht, Hamm

Christoph Altmiks, Fachanwalt für Medizinrecht, GKV-Spitzenverband, Berlin

Prof. Dr. Karl Otto Bergmann, ­Fachanwalt für Medizinrecht, Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M., Universität Mannheim

Dr. Kerstin Brixius, Fachanwältin für Medizinrecht, Köln

Prof. Dr. Peter Gaidzik, Fachanwalt für Medizinrecht, Hamm, Institut für Medizinrecht, Honorarprofessor an der Universität Witten/Herdecke

Peter Glanzmann, Vorsitzender Richter am OLG a.D., Waldbronn

Kai Grötschel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Ernst Hauck, Richter am Bundessozialgericht, Kassel, Honorarprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kathrin Heldt-Andreas, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Dr. Judith Ihle, Rechtsanwältin, GKV-Spitzenverband, Berlin

Prof. Dr. Jacob Joussen, Ruhr-Universität Bochum

Dr. Helmut Peter Kahlert, Rechtsanwalt und Notar a.D., Hamm

Dr. Dagmar Keysers, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Hamm

Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Dr. Martin Krasney, Rechtsanwalt, GKV-Spitzen­verband, Berlin

Dr. Bettina Mecking, Fachanwältin für Medizinrecht, Apothekerkammer Nordrhein, Düsseldorf

Dr. Max Middendorf, Fachanwalt für Medizinrecht, Hamm

Burkhard Pauge, Richter am BGH, Karlsruhe

Jan Paus, LL.M., Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

Dr. Christiane Simmler, Richterin am KG Berlin

Dr. Daniel Sobotta, Justiziar Landesärztekammer Brandenburg, Cottbus

Peter Sommerfeld, Vorsitzender Richter am OLG Hamm

Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Matthias Wallhäuser, Rechtsanwalt, Bonn

Dr. Dirk Webel, LL.M. oec., Fachanwalt für Medizinrecht, Bonn

Rainer Wenker, Westfälische Provinzial Versicherungs AG, Münster

Dr. Carolin Wever, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamm

Reihe/Serie Nomos Kommentar
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 2455 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Medizinrecht
ISBN-10 3-8487-0116-2 / 3848701162
ISBN-13 978-3-8487-0116-2 / 9783848701162
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Constanze Janda

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
CHF 52,95