Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

GmbH-Recht

Buch | Hardcover
XXIV, 1376 Seiten
2013 | 7., neu bearbeitete Auflage 2013
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4214-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GmbH-Recht - Harald Bartl, Angela Bartl, Helmar Fichtelmann, Detlef Koch, Eberhard Schlarb, LL.M. Schmitt  Michaela C.
CHF 195,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Harald Bartl, Angela Bartl, Klaus Beine, Detlef Koch, Eberhard Schlarb, Schmitt, LL.M., Michaela C.
2019, 8. Auflage
Buch | Hardcover
CHF 208, 55
zur Neuauflage
Praxisgerecht und präzise: Der Heidelberger Kommentar erläutert das GmbHG unter Berücksichtigung der ersten Erfahrungen mit dem MoMiG. Berücksichtigt werden alle Gesetzesänderungen bis September 2013. Einbezogen sind die Leitentscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte. Eigene Kapitel erläutern das Konzernrecht und die Besteuerung der GmbH von der Gründung bis zur Auflösung.

Das Werk bietet dem Praktiker wertvolle Unterstützung durch den Abdruck wesentlicher Vorschriften (u.a. BeurkG, AktG, HGB, UmwG, HRV, FamFG).

Geschäftsführer, Notare und Registergerichte profitieren von den Formularen und Mustern. Schritt für Schritt wird der Weg der GmbH von der Gründung bis zur Auflösung wiedergegeben - einschließlich der Eintragungsverfügungen und Eintragung in das elektronische Handelsregister sowie der Bekanntmachungen im elektronischen Bundesanzeiger.

Die Autoren: Das GmbH-Recht wird von den Rechtsanwälten Prof. Dr. Harald Bartl, Angela Bartl, Dr. Detlef Koch und Dr. Michaela C. Schmitt, LL.M. erläutert, die Ihre vielseitiige Berufspraxis einfließen lassen. Steuerberater und Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Eberhard Schlarb erläutert das Steuerrecht der GmbH. Er referiert regelmäßig zu steuerrechtlichen Fragen des Gesellschaftsrechts.

Erscheint lt. Verlag 11.11.2013
Reihe/Serie Heidelberger Kommentar
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1244 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Schlagworte Abschnitt 4 • Änderungen des Gesellschaftsvertrags • Anforderungen an die Bilanz • Angaben auf Geschäftsbriefen • Anmeldung der Geschäftsführer • Arten der Kapitalerhöhung • Aufbringung von Fehlbeträgen • Aufsichtsrat • Auskunfts-und Einsichtsrecht • Ausweisung von Kapital-und Gewinnrücklagen • Bekanntmachungen der Gesellschaft • Beschränkte Nachschusspflicht • Beschränkungen der Vertretungsbefugnis • Besteuerung • Besteuerung der GmbH • Besteuerung des Gründungsvorganges • Bilanz • Buchführung • Die Besteuerung der GmbH-Beendigung • Einheitsbewertung des Betriebsvermögens • Einlagepflicht • Eintragung GmbH • Einziehung von Geschäftsanteilen • Ergebnisverwendung • Erhöhung des Stammkapitals • Errichtung der Gesellschaft • Ersatzansprüche der Gesellschaft • Erstattung verbotener Rückzahlungen • Erwerb eigener Geschäftsanteile • Firma • Form der Satzungsänderung • Form des Gesellschaftsvertrags • Genehmigtes Kapital • Geschäftsanteil • Geschäftsführer • Geschäftsführung • Gesellschaft • Gesellschafterversammlung • Gesellschaftsrech • Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsvertrag • Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung • Gewinnausschüttung • Gmb • GmbH • GmbHG • GmbH-Gesetz • GmbH-Gründung • GmbH-Rech • GmbH-Recht • GmbH-Recht (GmbHR); Kommentare • GmbH-Recht; Kommentare • Gründerzahl • Gründung • gründung gmbh • Haftung • Heidelberger Kommenta • Heidelberger Kommentar • Herabsetzung des Stammkapitals • Inhalt der Anmeldung • Inhalt der Eintragung • Inhalt des Gesellschaftsvertrags • Jahresabschluss • Kaduzierung • Kapitalerhaltung • Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln • Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen • Kapitalherabsetzung bei gleichzeitiger Erhöhung des Stammkapitals • Kommentar zum GmbH-Gesetz • Konzernrech • Konzernrecht • Kreditgewährung aus Gesellschaftsvermögen • Leistung der Einlagen • Leistungen auf das neue Stammkapital • Liquidation • Liquidatoren • Liste der Gesellschafter • Minderheitsrechte • Mitberechtigung am Geschäftsanteil • MoMi • MoMiG • Muster Gmb • Muster GmbH • Nachschusspflicht • Rechte der Gesellschafter • Rechtszustand vor der Eintragung • Rückzahlung von Gewinn • Sitz der Gesellschaft • Sperrjahr • Stammkapital • Stellvertreter von Geschäftsführern • Steuerrech • Steuerrecht • Steuerrecht Gmb • Steuerrecht GmbH • Teilnahme an der Erhöhung des Stammkapitals • Überbewertung der Sacheinlagen • Übertragung von Geschäftsanteilen • Unbeschränkte Nachschusspflicht • Unternehmergesellschaft • Vereinfachte Kapitalherabsetzung • Verletzung der Geheimhaltungspflicht • Verletzung der Verlustanzeigepflicht • Vermögensverteilung • Versteigerung des Geschäftsanteils • Verteilung der Geschäftsanteile • Vertretung • Vertretung der Gesellschaft • Verzicht auf Ersatzansprüche • Vor-GmbH • Vorgründungsgesellschaft • Wirtschaftsrech • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8114-4214-7 / 3811442147
ISBN-13 978-3-8114-4214-6 / 9783811442146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung

von Rolf Schwedhelm; Jens Stenert

Buch | Softcover (2023)
Otto Schmidt (Verlag)
CHF 138,60