Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Argumenta Papiniani

Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts

Jan Dirk Harke (Herausgeber)

Buch | Softcover
IX, 146 Seiten
2013 | 2013
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-27136-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Argumenta Papiniani -
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der besondere Einfluss der Rhetorik, den das Werk des spätklassichen Juristen Papinian kennzeichnet, hat auch das Urteil späterer Juristen über seine wissenschaftliche Leistung geprägt und gleichermaßen Anerkennung und Ablehnung provoziert. Seine Methode der Rechtsfindung zu erkunden war das Ziel einer Tagung im Kloster Bronnbach. Die hierzu geleisteten Beiträge gelten der Regelbildung und den Absurditätsargumenten bei Papinian, seiner Argumentation in Pfandrechtsfragen und bei der Testamentsauslegung, seiner Haltung zu
Freilassungs- und Prositutionsverboten bei Sklavenverkäufen und der Herausbildung einer Vorform des Anwartschaftsrechts zum Schutz bedingt freigelassener Sklaven sowie schließlich seinem Werk über den Ehebruch.

lt;p>Martin Avenarius, Papinians Beitrag zur Vorgeschichte des Anwartschaftsrechts.- Ulrike Babusiaux, Regelbildung durch exempla - Papinians Quaestiones zur lex Iulia de adulteriis (Pal. 378).- Tomasz Giaro, Papinian und die reductio ad absurdum.- Jan Dirk Harke, Testamentsauslegung bei Papinian.- Fabian Klinck, Papinian D. 18,7,6pr. und die Sanktionierung von Freilassungs- und Prostitutionsverboten bei Sklavenverkäufen.- Ulrich Manthe, Papinians Liber singularis de adulteriis: Überlieferung und Authentizität.- Dietmar Schanbacher, Zur Behandlung des Pfandrechts im Werk Papinians - Pap. 11 resp. D. 20,1,1,2 und Pap. 23 quaest. D. 41,3,44,5-7.

Erscheint lt. Verlag 24.9.2013
Zusatzinfo IX, 146 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Methodenlehre • Römisches Recht
ISBN-10 3-642-27136-7 / 3642271367
ISBN-13 978-3-642-27136-6 / 9783642271366
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 53,20