Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Strafrecht Besonderer Teil 2 Lernen mit Fällen Vermögensdelikte

Materielles Recht & Klausurenlehre Musterlösungen im Gutachtenstil
Buch | Softcover
312 Seiten
2013 | 7., überarbeitete Auflage, 2013
Boorberg, R (Verlag)
978-3-415-04950-5 (ISBN)
CHF 27,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch erfüllt folgende Zwecke:
Der Bearbeiter erlernt anhand der Fälle die Strukturen und die klausurrelevanten materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Vermögensdelikte.

Gleichzeitig erlernt er im Rahmen der Klausurenlehre die Technik, um das erworbene Wissen dann auch vernünftig zu Papier zu bringen, also eine Klausur oder Hausarbeit erfolgreich schreiben zu können.

Dabei unterstützen ihn umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall, die zunächst Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis aufzeigen. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen im klassischen Gutachtenstil. Diese erklären, wie der Leser den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellt: Wie er richtig subsumiert, mit welchen Formulierungen er beim Gutachten arbeiten muss, wie er dort Wichtiges von Unwichtigem trennt, welche Fehler er bei der Darstellung vermeiden sollte und wie er einen Meinungsstreit zutreffend behandelt und löst.

Das Buch richtet sich vordringlich an Anfänger, die sich mit der Materie vertraut machen wollen. Im Rahmen der Fälle wird eine gründliche und umfassende, gleichwohl aber stets klausurnahe Einarbeitung ermöglicht.

Der fortgeschrittene Student und auch der Examenskandidat können anhand der Fälle ihren Wissensstand überprüfen, vertiefen und auf den neuesten Stand der Dinge bringen.
Der Bearbeiter erlernt anhand der Fälle die Strukturen und die klausur-relevanten materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Vermögensdelikte. Dabei unterstützen ihn umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall, die zunächst Schritt für Schritt den materiell-recht-lichen Weg zum Ergebnis aufzeigen. Ausformulierte Musterlösungen im klassischen Gutachtenstil erklären, wie der Leser den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellt. Die 7. Auflage bringt das Lernbuch wieder auf den topaktuellen Stand.

Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln und als Repetitor, AG- und Klausurenkursleiter tätig. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor mehrerer Lehrbücher.

Reihe/Serie AchSo! Lernen mit Fällen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 552 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Recht (juristisch); Prüfungsvorbereitung • Recht (jur.); Prüfungsvorbereitung • Recht; Prüfungsvorbereitung • Rechtswidrigkeit • Schuld • Strafrecht • Strafrecht (StrafR) • Tatbestand • Vermögensdelikt
ISBN-10 3-415-04950-7 / 3415049507
ISBN-13 978-3-415-04950-5 / 9783415049505
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 24,95
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80