Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Europäisches Wirtschaftsordnungsrecht

Zugleich Band 4 der Enzyklopädie Europarecht
Buch | Hardcover
1829 Seiten
2015
Nomos (Verlag)
978-3-8329-7234-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Europäisches Wirtschaftsordnungsrecht -
CHF 235,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Europäische Wirtschaftsordnungsrecht prägt maßgeblich Inhalte und Entwicklungsrichtung des Europäischen Unionsrechts insgesamt und einen wesentlichen Teil von Neuerungen in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen. Mit den transnationalen Marktgrundfreiheiten und den Wettbewerbsregeln wurde 1958 Grund gelegt für zahlreiche Weiterungen des seinerzeitigen Gemeinschaftsrechts und heutigen Unionsrechts, ohne dass die impulsgebende Antriebskraft der Marktintegration bis heute erlahmt ist. Sie bestimmt auch nach dem Reformvertrag von Lissabon den Großteil legislativer, administrativer und judikativer Aufgaben der Union. Das bestimmende wirtschaftsordnungsrechtliche Prinzip der freien Koordination freier Angebote und freier Nachfragen hat nunmehr ihren normativ verbindlichen Orientierungspunkt auch ausdrücklich im Prinzip einer offenen, in hohem Maße wettbewerbsfähigen, sozialen Marktwirtschaft mit freiem und unverfälschtem Wettbewerb gefunden.

Dieses Konzept entfaltet sich konsequent in verschiedene Aspekte, die im vorliegenden Band in elf Abschnitten systematisiert sind:

Das System des Europäischen Wirtschaftsordnungsrechts
Das Binnenmarktrecht der transnationalen Faktorfreiheiten (Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit der Selbständigen und Unternehmen, Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit)
Das Binnenmarktrecht der transnationalen Produktfreiheiten (Warenverkehrs- und Dienstleistungsfreiheit)
Das Binnenmarktrecht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellverbot und Freistellungsrecht, Verbot des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, Zusammenschlusskontrolle, Durchsetzungsrecht)
Das Binnenmarktrecht gegen unlauteren Wettbewerb
Das Binnenmarktrecht der Aufsicht über wettbewerbsverfälschende staatliche Beihilfen
Das Binnenmarktrecht des öffentlichen Auftragswesens
Das Binnenmarktrecht des geistigen Eigentums (gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht)
Das Binnenmarktrecht der wirtschaftlichen Regulierung
Das Binnenmarktrecht der Krisen von Unternehmen und Wirtschaft
Das Recht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Erscheint lt. Verlag 6.1.2015
Mitarbeit Anpassung von: Armin Hatje, Peter-Christian Müller-Graff, Jörg Philipp Terhechte
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 2445 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Arbeitnehmerfreizügigkeit • Austrittsvertrag, Enzyklopädie • Austrittsvertrag, EU-Recht • Beihilfen, europäisches Recht • Brexit, Enzyklopädie • Brexit, EU-Recht • Enzyklopädie, Europarecht • Europäisches Wirtschaftsordnungsrecht, Handbuch • Europäisches Wirtschaftsrecht • Europarecht • Europarecht, Erläuterungen • Europarecht, Gesamtdarstellung • Europarecht, Handbuch • EZB, Handbuch • Freistellungsrecht, europäisches • Geistiges Eigentum, europäisches Recht • Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, all • Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein • Kapitalverkehrsfreiheit • Kartellverbot, europäisches • Markenrechtsrichtlinie, Handbuch • Niederlassungsfreiheit • Öffentliches Auftragswesen, europäisches Recht • Unionsmarkenverordnung, Handbuch • Unlauterer Wettbewerb, europäisches Recht • Währungsunion, Handbuch • Wirtschaftsordnung • Wirtschaftsregulierung, europäisches Recht • WWU • Zahlungsverkehrsfreiheit • Zusammenschlusskontrolle, europäische
ISBN-10 3-8329-7234-X / 383297234X
ISBN-13 978-3-8329-7234-9 / 9783832972349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 15,25
Kommentar

von Hartmut Oetker

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 289,95