Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bautechnik für Juristen

Buch | Softcover
XII, 332 Seiten
2012 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-63921-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bautechnik für Juristen - Helmuth Duve, Carola Maffini
CHF 54,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Fester Grund für Ihre Argumente.

Bautechnik für Juristen
hilft Ihnen
o vertragliche Leistungsbeschreibungen zu verstehen
o Sachverhalte richtig zu erfassen und zu bewerten
o Sachverständigengutachten zu beurteilen.

Klipp und klar erläutert:
o Normen und bautechnische Regelungen, Planung, Statik und Bemessung, Baustoffe, Bauphysik und Baugrund
o Bauverfahren für Baugruben und Erdbauwerke, Betonbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Betonfertigteile und Holzbau
o Gründungen, Wände, Decken, Stützen, Unterzüge, Treppen, Dächer, Fassaden und Fenster
o Innenausbau mit Innenwänden, Decken, Fußboden, Türen und Haustechnik
o Baubetrieb einschließlich Bauablaufplanung, Kalkulation, Baumaschinen und Betriebsorganisation
o Sparte Tiefbau, Tunnelbau, Ingenieurbau, Wasserbau, Verkehrswegebau und Schlüsselfertigbau.
Jeweils mit Infos zum technischen Hintergrund, zur Funktion, zu fachlichen Details und zu den in der Praxis häufig auftretenden Problemen sowie Hinweisen auf die einschlägigen Normen.

Auf aktuellem Stand der Technik
Die Neuauflage erweitert das Werk um neue bautechnische Begriffe und Abläufe. Zu berücksichtigen waren zahlreiche novellierte DIN-Normen und technische Merkblätter sowie die seit der ersten Auflage ergangene Rechtssprechung.

Rechtsanwalt Dr.-Ing. Helmuth Duve war mehrere Jahre als Projektleiter, dann als Justitiar und abteilungsleitender Prokurist in der zentralen Technik eines internationalen Baukonzerns tätig. Er ist spezialisiert auf privates Baurecht im Zusammenhang mit baubetrieblichen und technischen Fragestellungen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der begleitenden Beratung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit Baufirmen und der Weiterbildung der Mitarbeiter. Dr.-Ing. Christopher Cichos ist als Geschäftsführer in einem Ingenieurbüro tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der sachverständigen Begutachtung von Schäden an Gebäuden im In- und Ausland. Daneben berät er private Bauherren und institutionelle Anleger baubegleitend, koordiniert und leitet Bauvorhaben. Er hat an der TU Darmstadt über zeitliche Aufwendungen der Baustellenleitung und die Aufschlüsselung ihrer Tätigkeiten promoviert.

Erscheint lt. Verlag 14.10.2012
Reihe/Serie PraxisWissen Baurecht
Zusatzinfo mit 76 farbigen Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 284 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte §§631ff • Bauablaufsplanung • Baubetrieb • Baurecht • Baurecht (BauR) • Baustatik • Bautechnik • Bauverfahren • BGB • Ingenieurbau • Jurist • Teil • VOB • VOB Teil C • Werkvertragsrecht
ISBN-10 3-406-63921-6 / 3406639216
ISBN-13 978-3-406-63921-0 / 9783406639210
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich