Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch des Vorstandsrechts -

Handbuch des Vorstandsrechts

Holger Fleischer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1000 Seiten
2025 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-60980-0 (ISBN)
CHF 235,15 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkDer Vorstand bildet das unternehmerische Führungs- und Machtzentrum der Aktiengesellschaft. Das vorliegende Handbuch stellt das Vorstandsrecht einschließlich seiner Verbindungslinien zu benachbarten Sachgebieten umfassend dar. Es legt dabei auf zweierlei großen Wert: Zum einen wird der aktuelle Stand der Gerichtspraxis in allen Teilbereichen ausführlich und vollständig dokumentiert. Zum anderen erfolgt eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zahlreichen Zweifelsfragen des Vorstandsrechts und den zukünftigen Entwicklungsperspektiven der Geschäftsleiterverantwortung.Gebührende Berücksichtigung finden auch die Reiz- und Reformthemen unserer Zeit, angefangen vom Deutschen Corporate Governance Kodex über die Business Judgment Rule und die Kapitalmarktinformationshaftung bis hin zum Übernahmerecht sowie zur Vorstandsvergütung und Geschäftsleiteruntreue. Auf diese Weise entsteht ein möglichst anschauliches Bild des Vorstandsrechts.Inhalt- Aufgaben und Binnenorganisation des Vorstands- Bestellung, Abberufung, Anstellung und Kündigung der Vorstandsmitglieder- Organpflichten und Binnenhaftung der Vorstandsmitglieder- Zivilrechtliche Außenhaftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit- Der Vorstand im aktienrechtlichen Gesamtgefüge, insbesondere Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, Vorstand und Hauptversammlung sowie Vorstand im Unternehmensverbund- Vorstandspflichten in SondersituationenVorteile auf einen Blick- aktueller Stand der Gerichtspraxis in allen Teilbereichen- vertiefte Darstellung- GesamtüberblickZur NeuauflageDurch das Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männer an Führungspositionen wurden verbindliche Regelungen zum Anteil von Frauen in Führungspositionen geschaffen.Durch das MoMiG wurden Bestellungshindernisse und Tätigkeitsverbote für Vorstandsmitglieder, die Regelungen zur Vertretung und Zustellung sowie die Pflichten der Vorstände in Krisen und Insolvenz neu gestaltet.Durch das BilMoG wurde eine erstmalige Regelung zum Prüfungsausschuss im Aufsichtsrat, die eine Vorstandspflicht zur Einrichtung eines umfassenden internen Kontrollsystems impliziert, geschaffen.Durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz wurde der Bilanzeid durch Vorstandsmitglieder eingeführt. Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex haben Auswirkungen auf Abfindungsvereinbarungen und Compliance-Pflichten.Das neue VVG ist im Rahmen der D&O Versicherung berücksichtigt.Weitere Änderungen ergeben sich durch das Übernahmerichtlinienumsetzungsgesetz, das ARUG, das Vorstandsvergütungsgesetz sowie die Aktienrechtsnovelle 2016.Darüber hinaus sind grundlegende Fortentwicklungen und Änderungen der BGH-Rechtsprechung, z.B. zu den Vorstandspflichten bei genehmigtem Kapital, der kapitalmarktrechtlichen Informationshaftung gegenüber Dritten sowie grundsätzlich zur Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder, berücksichtigt.ZielgruppeFür Vorstände, Aufsichtsräte, Juristen in Unternehmen, Richter, Rechtsanwälte.

Prof. Dr. Holger Fleischer lehrt und forscht am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn.

Aus dem Inhalt:
- Aufgaben und Binnenorganisation des Vorstands
- Bestellung, Abberufung, Anstellung und Kündigung der Vorstandsmitglieder
- Organpflichten und Binnenhaftung der Vorstandsmitglieder
- Zivilrechtliche Außenhaftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Der Vorstand im aktienrechtlichen Gesamtgefüge, insbesondere Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, Vorstand und Hauptversammlung sowie Vorstand im Unternehmensverbund
- Vorstandspflichten in Sondersituationen

Erscheint lt. Verlag 31.12.2025
Mitarbeit Anpassung von: Jens Ekkenga, Holger Fleischer, Andreas Fuchs, Torsten Körber, Michael Kort, Andreas Pentz, Bernd Pfertner, Gerald Spindler, Gregor Thüsing
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1395 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Vorstand
ISBN-10 3-406-60980-5 / 3406609805
ISBN-13 978-3-406-60980-0 / 9783406609800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Vermögensübertragung

von Bernd Sagasser; Thomas Bula

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 278,60