Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Recht der Europäischen Union. Band I + II: EUV /EGV. Band III + IV: Sekundärrecht / Das Recht der Europäischen Union -

Das Recht der Europäischen Union. Band I + II: EUV /EGV. Band III + IV: Sekundärrecht / Das Recht der Europäischen Union

Band I - III: EUV/EGV. Band IV: Sekundärrecht (A. Verbraucher- und Datenschutzrecht, B. Öffentliches Auftragswesen). Band V: Sekundärrecht (E. Außenwirtschaftsrecht), Rechtsstand: Oktober 2009
Loseblattwerk
8358 Seiten
2010 | 40. Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-40449-8 (ISBN)
CHF 439,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Standardkommentar zur Europäischen Union behandelt das Europäische Primärrecht, also den Europäischen Unionsvertrag (EUV) und den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften (EGV), in den Bänden I bis III.
Die Kommentierungen befinden sich überwiegend auf dem Stand des Vertrags von Nizza.
Die Bände IV und V enthalten Kommentierungen zum Europäischen Sekundärrecht.
Für Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsbeamte, Unternehmerverbände, Rechtswissenschaftler. Das Werk ist auch für Juristen in Österreich und in der Schweiz von großem Interesse.

Grabitz/Hilf

Mitarbeit Anpassung von: Josef Aicher, Rüdiger Bandilla, Jürgen Bast, Martina Benecke, Wolfgang Benedek, Georg M. Berrisch, Peter Berz, Hermann-Josef Blanke, Detlev Boeing, Armin von Bogdandy, Dierk Booß, Ulf Brühann, Martin Burgi, Jan Byok, Dorothe Dalheimer, Wolfgang Deselaers, Barbara Dutzler, Dirk Ehlers, Henning Eikenberg, Christoph T. Feddersen, Hans-Peter Folz, Ulrich Forsthoff, Horst Franke, Christoph Grabenwarter, Eberhard Grabitz, Stefan Griller, Brigitte Gutknecht, Johann Hahlen, Kay Hailbronner, Joachim-Friedrich Heine, Meinhard Hilf, Sven Hölscheidt, Frank Hoffmeister, Gerhard Hütz, Liv Jaeckel, Thinam Jakob, Bernhard Jansen, Georg Jochum, Christian Jung, Hans-Georg Kamann, Roger Kampf, Peter Karpenstein, Ulrich Karpenstein, Werner Kaufmann-Bühler, Ulrich Klinke, Markus Kotzur, Markus Krajewski, Horst Günter Krenzler, Bernd Langeheine, Christine Langenfeld, Olaf Langner, Helmut Lecheler, Stefan Leible, Tobias Lochen, Stefan Lorenzmeier, Martin Lukas, Siegfried Magiera, Ulrich Magnus, Thilo Marauhn, Jochen P. Marly, Michael Martinek, Franz C. Mayer, Nikolaus Meyer-Landrut, Hans-W. Micklitz, Gerald Miersch, Rolf Möhler, Martin Nettesheim, Eckhard Pache, Ulrich Palm, Ingolf Pernice, Thomas Pfeiffer, Jost Pietzcker, Reinhard Priebe, Hermann Pünder, Albrecht Randelzhofer, Georg Ress, Volker Röben, Ulrich Rösslein, Dieter Rogalla, Peter Rott, Peter W. Schäfer, Birgit Schmidt am Busch, Henning C. Schneider, Dominik Schnichels, Frank Schorkopf, Dirk Schroeder, Dirk Schübel, Florian Schuhmacher, Michael Schweitzer, Bruno Simma, Christoph Sobotta, Wolfgang Stabenow, Oliver Stehmann, Peter Stockenhuber, Peter-Tobias Stoll, Jörg Philipp Terhechte, Christian Tietje, Klaus Tonner, Jörg Ukrow, Gerhard Ullrich, Christoph Vedder, Silja Vöneky, Reimer Voß, Gabriela von Wallenberg, Ulrich Weigl, Fritz Harald Wenig, Stephan Wernicke, Klaus Wiedner, Klaus Winkel, Daniela Winkler, Manfred Wolf
Sprache deutsch
Gewicht 13375 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Europarecht (EuR); Kommentare • Europarecht; Kommentare
ISBN-10 3-406-40449-9 / 3406404499
ISBN-13 978-3-406-40449-8 / 9783406404498
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - …

von Eberhard Grabitz; Meinhard Hilf; Martin Nettesheim

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 278,60
Quellensammlung mit systematischen Darstellungen des materiellen …

von Rainer Hausmann; Murad Ferid; Karl Firsching

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 479,95