Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Luftverkehrsgesetz - Max Hofmann, Edwin Grabherr

Luftverkehrsgesetz

Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: Januar 2021

, (Autoren)

Olaf Reidt, Peter Wysk (Herausgeber)

Loseblattwerk
2730 Seiten
2021 | 22. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-32912-8 (ISBN)
CHF 208,55 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum Grundwerk
Das Werk enthält eine umfassende Kommentierung
- des Luftverkehrsgesetzes,
- des Gesetzes über das Luftfahrt-Bundesamt sowie der für die Luftfahrt einschlägigen Vorschriften des StGB und
- des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes.
Ein Schwerpunkt des Kommentars ist das Flugplatzplanungsrecht. Der langjährige alleinige Verfasser Edwin Grabherr war mit der Genehmigung und Planfeststellung für den Flughafen München befasst und war zudem Geschäftsführer der Sicherheitsgesellschaft.
Der Kommentar erfasst auch die für den Luftverkehr relevanten Verordnungen der EG.
Mit dem neuen Autorenteam wird das Werk insgesamt von Grund auf neu bearbeitet und aktualisiert. Ausgerichtet bleibt der Kommentar wie bisher auf die Bedürfnisse der Praxis.
Einen Schwerpunkt bildet die Aufarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung.
Zu den Autoren
Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren Dr. Karsten Baumann, Referatsleiter Luftraum und Recht, Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung, Langen (Hessen), Dr. Frank Fellenberg, LL.M., Rechtsanwalt, Berlin, Dr. Christian Giesecke, Rechtsanwalt, Köln, Franz Janssen, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Dr. Norbert Kämper, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Anton Meyer, Oberregierungsrat, Regierung von Oberbayern, Dr. Jessica Risch, Dienststelle Flugsicherung beim Luftfahrt-Bundesamt, Langen (Hessen), Dr. Gernot Schiller, Rechtsanwalt, Berlin, Dr. Marcus Schladebach, LL.M., Bundesministerium der Justiz, Berlin.
Zielgruppe
Für Behörden, Flughäfen und Fluggesellschaften, Ministerien, Richter, Rechtsanwälte.
Zum GrundwerkDas Werk enthält eine umfassende Kommentierung
  • des Luftverkehrsgesetzes
  • von Auszügen aus dem Luftsicherheitsgesetz und
  • der für die Luftfahrt einschlägigen Vorschriften des StGB.
Ein Schwerpunkt des Kommentars ist das Flugplatzplanungsrecht.Der Kommentar erfasst auch die für den Luftverkehr relevanten Verordnungen der EG.Ausgerichtet ist der Kommentar auf die Bedürfnisse der Praxis. Einen Schwerpunkt bildet die Aufarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung.ZielgruppeFür Behörden, Flughäfen und Fluggesellschaften, Ministerien, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft.
Erscheint lt. Verlag 9.4.2021
Mitarbeit Anpassung von: Erwin Allesch, Karsten Baumann, Corinna Bleienheuft, Peter-Andreas Brand, Fritzgeorg Dölp, Christian Eckart, Frank Fellenberg, Christian Giesecke, Achim Goldmann, Alexander Jannasch, Franz Janssen, Norbert Kämper, Nils Kaienburg, Stefanie von Landwüst, Anton Meyer, Jessica Risch, Gernot Schiller, Marcus Schladebach, Kai Sennhenn, Christian Stucke, Thomas Uhl
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 1700 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Enteignung • Fluglärm • Flugplätze • flugunfalluntersuchung • Genehmigungsvorschrift • Luftfahrtunternehmen • Luftverkehrsrecht • Luftverkehrsrecht (LuftVR)
ISBN-10 3-406-32912-8 / 3406329128
ISBN-13 978-3-406-32912-8 / 9783406329128
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Straf- und Bußgeldvorschriften des Wirtschafts- und …

von Peter Häberle; Georg Erbs; Max Kohlhaas

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 249,95
Straßenverkehrs-Ordnung mit farbiger Wiedergabe der Verkehrszeichen …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 54,60