Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen

NATO-Vertrag, Gesetz zum NATO-Truppenstatut und zu den Zusatzvereinbarungen mit Unterzeichnungsprotokoll zum Zusatzabkommen und ergänzenden Abkommen, PfP-Truppenstatut, EU-Truppenstatut, Streitkräfteaufenthaltsgesetz - Rechtsstand: 1. Januar 2013
Buch | Softcover
IX, 329 Seiten
2013 | 9. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-59095-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen
CHF 46,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zum WerkDie bewährte Ausgabe bietet rund 30 Texte, die die Rechtsverhältnisse von Streitkräften der NATO, der EU und des Bündnisses "Partnership for Peace" (PfP) betreffen. In den Texten sind besonders Fragen geregelt, die das Verhältnis zwischen den Streitkräften und ihren Angehörigen (Soldaten und Gefolge) einerseits und den zivilen Behörden oder Privatpersonen des Stationierungslandes andererseits ordnen. Hierbei geht es u.a. um Haftungsfragen, etwa im Straßenverkehr, sowie um Zölle und Abgaben.Die Sammlung ist daher nicht nur für die Streitkräfte selbst von Interesse, sondern für Rechtsbeziehungen mit Streitkräften und ihren Angehörigen generell.Vorteile auf einen Blick- kompakt- aktuell- verlässlichZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt zusätzlich das Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zu den Organen der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird (EU-Truppenstatut).Eingearbeitet sind ferner wichtige Änderungen des Gesetzes zum NATO-Truppenstatut und des Streitkräfteaufenthaltsgesetzes (SkAufG) sowie die Neufassung des Truppenzollgesetzes.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, mit Stationierungsfragen und Zollrecht befasste Bundes- und Landesbehörden, Rechtsberater der Bundeswehr und der in Deutschland stationierten Streitkräfte, Versicherungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte.
Erscheint lt. Verlag 4.2.2013
Reihe/Serie Beck'sche Textausgaben
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 360 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Aufenthalt ausländischer Streitkräfte • Aufenthaltsrecht • Entschädigung • Internationales • Internationales Privatrecht • Kraftfahrzeuge • NATO-Truppenstatut • Nordatlantikvertrag • Partnership for Peace • PfP-Truppenstatut • Privatrecht • Rechtsstellung ausländischer Soldaten • Stationierung • Stationierungsschäden • Truppenzollgesetz • Waffenrecht • Zustellung
ISBN-10 3-406-59095-0 / 3406590950
ISBN-13 978-3-406-59095-5 / 9783406590955
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich