Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Europäisches Zivilprozessrecht - Jan Hein, Jan Kropholler †

Europäisches Zivilprozessrecht

Kommentar zu EuGVO, Lugano-Übereinkommen 2007, EuVTVO, EuMVVO und EuGFVO
Buch | Hardcover
XXX, 1328 Seiten
2011 | 9., neu bearbeitete Auflage 2011
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
978-3-8005-1508-0 (ISBN)
CHF 249,15 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das europäische Zivilprozessrecht hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Dies machte eine Neuauflage dieses Klassikers dringend notwendig - zum ersten Mal unter der Autorschaft des Kropholler-Schülers Professor Jan von Hein.

Die Neuauflage berücksichtigt eingehend die Vielzahl teilweise grundlegender Urteile zur Auslegung des EuGVO. Die getroffenen Gerichtsentscheidungen der vergangenen fünf Jahre und die einschlägige Literatur sind eingearbeitet. Die Kommentierung einiger Vorschriften, darunter die zentrale Zuständigkeitsvorschrift des Art. 5 EuGVO, wurde erheblich ausgebaut. Das Lugano-Übereinkommen musste durch die Neufassung 2007 aktualisiert werden. Wie in der Vorauflage ist die Europäische Verordnung zur Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen (EuVTVO) kommentiert.

Der Fokus des Werks liegt weiterhin auf den Bereichen der Internationalen Zuständigkeit sowie der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen. Zudem werden die Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens vom 12. 12. 2006 (EuMVVO) sowie die Verordnung (EG) Nr. 861/2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen vom
11. 7. 2007 (EuGFVO) in dieser Auflage erstmalig kommentiert.

Prof. Dr. Jan von Hein hat die Professur für Zivilrecht, insbes. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Trier inne. Er war Schüler von Prof. Dr. Jan Kropholler †, der dieses Werk begründet hat.

Erscheint lt. Verlag 24.3.2011
Reihe/Serie Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft/ RIW-Buch
Sprache deutsch
Maße 162 x 232 mm
Gewicht 1700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte Anerkennung von Entscheidungen • ausländische Entscheidungen • EuGFVO • EuGVO • EuGVÜ • EuMVVO • Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsvero • Europäische Mahnverfahrensverordnung • Europäisches Mahnverfahren • europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen • Europäisches Zivilprozessrecht • Europäisches Zivilverfahrensrecht • Europäische Verordnung über ein Verfahren für geringfügige Forderungen • Europäische Vollstreckungstitelverordnung • EuVTVO • EU-Zivilprozessrecht • Internationale Zuständigkeit • Lugano-Übereinkommen • Lugano-Übereinkommen 2007 • Verordnung über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen • Vollstreckung von Entscheidungen • Zivilprozessrecht • Zivilprozessrecht; Kommentare • Zivilprozessrecht (ZPR); Kommentare • Zivil- und Handelssachen • Zivilverfahrensrecht
ISBN-10 3-8005-1508-3 / 3800515083
ISBN-13 978-3-8005-1508-0 / 9783800515080
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, Produkthaftungsgesetz, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 10,95
mit Einführungsgesetz, Unterlassungsklagengesetz, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 19,45