Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung

Kommentar
Loseblattwerk
4162 Seiten
2024 | 126. Auflage
Rehm Verlag
978-3-8073-0672-8 (ISBN)
CHF 289,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
lt;p>Der Kommentar zum Bauordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen ist gezielt für Praktiker konzipiert, mit Schwerpunkten in der Kommentierung zu den für die Praxis drängenden Bereichen; wie z.B. dem genehmigungsfreien und genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, dem bauaufsichtlichen Verfahren, aber auch zu technischen Themen wie Abstandflächen und Bauprodukte.

Immer aktuell
Zeitnah zur neuen BauO NRW 2021 wurde der Text der BauO NRW, Stand September 2021 veröffentlicht, bereits mit zahlreichen Erläuterungen. Die neue Text-Synopse zeigt jeweils die Änderungen 2018/2021, damit der Praktiker und die Praktikerin sofort erkennen können, was sich im Vergleich zu vorher geändert hat.

Ihr Vorteil
Anschauliche Erläuterungen mit über 100 bildhaften Darstellungen und Skizzen z.B. zu
6 BauO NRW sowie eine übersichtliche Gliederung erleichtern die Handhabung. Ergänzend sind die für die baurechtliche Praxis wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften mit aufgenommen.

Kurz und gut
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar von Schulte/Radeisen/Schulte/van Schewick ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.

Begründet von Dr.-Ing. Gerhard Boeddinghaus, Architekt (AK NW), Leitender Regierungsbaudirektor a. D., Dortmund, Dr. Dittmar Hahn, Rechtsanwalt, Richter a.D. am Bundesverwaltungsgericht, Berlin, ab der 94. AL fortgeführt von Dr. Dittmar Hahn, Rechtsanwalt, Richter a.D. am Bundesverwaltungsgericht, Berlin, Dr. Bernd H. Schulte, Vors. Richter a.D.am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Münster, Frau Dr.-Ing. Marita Radeisen, Architektin, Berlin, Herr Niklas Schulte, Rechtsanwalt, Köln ab der 96. AL unter Mitarbeit von Florian van Schewick, Rechtsanwalt, Bonn.

"Man findet nur noch selten einen Loseblatt-Kommentar auf zentralen Rechtsgebieten, der den neuesten Stand der kommentierten Regelwerke, den der neueren Rechtsprechung und - soweit erforderlich - den der Literatur aufgearbeitet hat wie dieser Bauordnungskommentar." RA Prof. em. Dr. Werner Hoppe, Berlin/ Stuttgart in DVBl. 12/ 2008, S. 1499. BVerwG, Urteil vom 28.1.2010 (Az.: 4 C 6/08, Begründung RN 19): "....Bauherr ist, wer - wie hier durch Stellung eines Bauantrags - nach außen zu erkennen gibt, dass er ein bestimmtes Vorhaben auf seine Verantwortung verwirklichen oder verwirklichen lassen will (vgl. Boeddinghaus/ Hahn/Schulte, BauO NRW,
57 Rn. 2 ff., 5 m.w.N.; vgl. etwa auch die Legaldefinition in Art. 56 Abs. 1 Satz 1 BayBO 1998)...."

Erscheint lt. Verlag 29.5.2024
Zusatzinfo In 3 Ordnern
Sprache deutsch
Maße 146 x 206 mm
Gewicht 4729 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte § 6 LBO NRW • Bauaufsicht • bauaufsichtliche Verfahren • Bauaufsichtsbehörde • Baubestimmungen • Baugenehmigung • Baugesetzbuch • Bauherr • Baulast • Baulasten • Baulastenverzeichnis • Baunutzungsverordnung • BauNVO • BauO • BauO NRW • Bauordnun • Bauordnung • Bauordnung (BO) • Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen • Bauordnungsrecht • Bauplanung • Bauplanungsrecht • Baurecht • Baurecht Nordrhein-Westfalen • Bauvorhaben • Bauvorlageberechtigung • Brandschutz • Entwurfsverfasser • EUROCODE • Feuerungsanlagen • Feuerungsverordnung • Garagenverordnung • genehmigungsfreie Bauvorhaben • genehmigungsfreie Vorhaben • genehmigungspflichtige Bauvorhaben • Genehmigungsverfahren • Kommentar BauO NRW • Landesbauordnung • LBO • Nordrhein-Westfale • Nordrhein-Westfalen • Nordrhein-Westfalen; Recht • Ordnungsrecht • Planzeichenverordnung • PlanzV • Schallschutz • Standsicherheit • Teilbaugenehmigung • Teilung von Grundstücken • Umwehrung • Umweltverträglichkeitsprüfung • Versammlungsstätte • Versammlungsstättenverordnung • Wohngebäude
ISBN-10 3-8073-0672-2 / 3807306722
ISBN-13 978-3-8073-0672-8 / 9783807306728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften

von Henning Jäde; Franz Dirnberger; Karl Bauer …

Loseblattwerk (2024)
Rehm Verlag
CHF 278,60
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften

von Henning Jäde; Franz Dirnberger; Karl Bauer …

Loseblattwerk (2024)
Rehm Verlag
CHF 549,95