Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der seltene Vogel

Erzählungen

Jostein Gaarder (Autor)

240 Seiten
1997
dtv (Hersteller)
978-3-423-24111-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der seltene Vogel - Jostein Gaarder
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was macht ein Schriftsteller, dessen Romanheld ihm auf Seite 112 eröffnet: Jetzt will ich mein eigenes Leben führen? In Jostein Gaarders Erzählung "Theobald und Theodor" weigert sich die Romanfigur, dem Diktat des Autors zu folgen. Theobald versucht stattdessen, den Spieß umzudrehen.

Der Schriftsteller seinerseits glaubt, die Situation fest im Griff zu haben, denn schließlich ist es ja seine Idee gewesen, seinen Romanfiguren so viel Freiheit wie möglich zu lassen. Doch er unterliegt einer gefährlichen Täuschung. Diese sowie neun weitere Erzählungen und elf poetische Kurztexte versammelt Jostein Gaarder in seinem Band "Der seltene Vogel". Den Erzählungen ist gemeinsam, daß in ihnen Grenzen überschritten werden - zwischen Leben und Tod, zwischen Traum und Realität, zwischen Zeit und Unendlichkeit.

Wie in seinen beiden großen Romanen lässt Gaarder auch in diesem Band früher Erzählungen wieder philosophisches Gedankengut wie selbstverständlich mit einfließen. Doch verzichtet er auch hier darauf, dem Leser fertige Antworten zu liefern, stattdessen ermuntert er ihn, selbst Fragen zu stellen und mitzuphilosophieren.

Jostein Gaarder, geboren 1952, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Oslo und lehrte Philosophie an den Universitäten Oslo und Bergen. Seit 1991 ist er als freier Autor tätig und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Oslo. Mit "Sofies Welt" wurde Jostein Gaarder international bekannt. Für Sofies Welt erhielt Jostein Gaarder, neben zahlreichen anderen Auszeichnungen, 1994 den Deutschen Jugendliteraturpreis, 1996 den polnischen Janusz-Korczak-Preis für die Vermittlung philosophischer Inhalte an Kinder und 2008 den "Sonderpreis für Deutsche Jugendliteratur". "Philosophieren bedeutet, über das Leben nachzudenken, und jeder, der sich wundert, philosophiert." (J. Gaarder)

Reihe/Serie dtv premium ; 24111
Übersetzer Gabriele Haefs
Sprache deutsch
Gewicht 376 g
Einbandart Paperback
Schlagworte Philosophie; Romane/Erzähl. • Philosophie; Romane/Erzählungen
ISBN-10 3-423-24111-X / 342324111X
ISBN-13 978-3-423-24111-3 / 9783423241113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?