Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sprache und Politik -  Werner Holly

Sprache und Politik (eBook)

Pragma- und medienlinguistische Grundlagen und Analysen. Hgg. von Sonja Ruda, Christine Domke
eBook Download: PDF
2013 | 1. Auflage
390 Seiten
Frank & Timme (Verlag)
978-3-86596-889-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
60,00 inkl. MwSt
(CHF 58,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der vorliegende Band stellt Werner Hollys ganzheitliche pragma- und medienlinguistische Perspektive auf die Sprache in der Politik anhand einer repräsentativen Auswahl aus seinen Schriften vor. Die Aneignung von Medientexten und die Analyse von audiovisueller Kommunikation spiegeln thematisch zwei seiner großen, langjährigen Forschungsbereiche wider. Die ausgewählten Beiträge geben Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit, anhand methodologisch-theoretischer Grundlagen als auch konkreter Analysen Werner Hollys breite analytische Perspektive kennenzulernen und nachzuvollziehen. Der Band führt den Lesenden ganz nebenbei durch drei Jahrzehnte deutsche Politik und bietet dabei einen Überblick über sich ändernde mediale Rahmenbedingungen der politischen Sprache sowie über gleichbleibende und neue Formen der politischen Inszenierung.

Werner Holly, *1946, studierte Germanistik, Politische Wissenschaft und Soziologie. Promotion 1977 in Heidelberg. Habilitation 1988 an der Universität Trier. Lehrtätigkeiten und Gastprofessuren an den Universitäten Heidelberg, São Paulo, Saarbrücken und Rostock. Inhaber der Professur für Germanistische Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz von 1993 bis 2012. Von 1997 bis 2007 Vorstandsmitglied des Deutschen Germanistenverbands und seit 1998 Mitglied im Internationalen Wissenschaftlichen Rat des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim.

Inhaltsverzeichnis 8
Vorwort der Herausgeberinnen 10
Stephan Habscheid: Sinnreich und chaosversiert. Eine Positionierung des Bandes in linguistischer Perspektive 12
Michael Klemm: Produktive Grenzverletzungen. Werner Hollys Impulse für (u. a.) die Medien- undKulturwissenschaft 14
I Sprache und Politik: Pragma- und medienlinguistische Grundlagen 16
1 Politische Kommunikation und ihre rezeptive Aneignung 16
2 Audiovisuelle Kommunikation und politische Diskurse 84
II Sprache und Politik: Exemplarische Analysen 194
1 Politiker und Formen ihrer Inszenierung 194
2 Politische Ansprachen und ihre Adressaten 270
3 Politik, Partizipation und die Bürger 324
Zu den Herausgeberinnen 390

Erscheint lt. Verlag 31.5.2013
Sprache deutsch
ISBN-10 3-86596-889-9 / 3865968899
ISBN-13 978-3-86596-889-0 / 9783865968890
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.