Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Stunde der toten Augen - Harry Thürk

Die Stunde der toten Augen

Roman

Harry Thürk (Autor)

436 Seiten
2000 | 4., Aufl.
Mitteldeutscher Verlag (Hersteller)
978-3-89812-062-3 (ISBN)
CHF 24,35 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Himmelfahrtskommando nannte man nächtliche Aktionen wie sie der Autor in diesem vielgelesenen und vieldiskutierten Roman über den Zweiten Weltkrieg schilderte: Junge Fallschirmjäger, fast noch Kinder, werden im letzten Kriegswinter in Masuren hinter den sowjetischen Linien abgesetzt, um die Bereitstellungen der Roten Armee zum letzten Schlag gegen Deutschland auszuspähen. In den Flugzeugen sehen sie sich das letzte Mal. Sie wissen genau: Einige von ihnen werden den mörderischen Einsatz nicht überleben. Doch wen wird es treffen? Jeder der Jungen schleppt seine eigenen Konflikte mit sich, seine Träume, seine Hoffnungen. Aber die Gegenwart ist unerbittlich. Töten und getötet werden, das sind die Alternativen - wie in jedem Krieg, überall auf der Welt. Eine Welt, in der nichts mehr stimmt, in der alles aus den Fugen ist und in der junge Leute nicht nur am Sinn ihres Tuns zweifeln, sondern an der Welt überhaupt.
1957 in der DDR geschrieben, war die "Stunde der toten Augen" der erste Roman über den Zweiten Weltkrieg, in dem viele ehemalige deutsche Soldaten einen entscheidenden Abschnitt ihres Lebens wiedererkennen konnten. Ein erschütternder Anti-Kriegsroman.
Maße 128 x 200 mm
Einbandart gebunden
ISBN-10 3-89812-062-7 / 3898120627
ISBN-13 978-3-89812-062-3 / 9783898120623
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?