Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Betrüge mich gut

Pitigrilli (Autor)

1987
Rowohlt Taschenbuch (Hersteller)
978-3-499-12179-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Betrüge mich gut -  Pitigrilli
CHF 6,25 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Bei seinem Erscheinen in den zwanziger Jahren ließ dieses Buch die Wellen der Empörung über dem Autor zusammenschlagen. Mit seinen doppelbödigen, zutiefst sinnlichen Erzählungen versucht er, von Moralisten begeifert, einen neuen Umgang mit dem
Begriff der sexuellen Treue.
Autorenporträt:
Pitigrilli, Pseudonym des italienischen Schriftstellers Dino Segre, wurde 1893 in Turin geboren, wo er auch 1975 starb. Bevor er 1940 Lina Furlan heiratete, Italiens erste Rechtsanwältin an einem
Schwurgericht, galt Pitigrilli als Salonlöwe und war längere Zeit mit der mondänen Dichterin Amalia Guglielminetti liert. Bis Mitte der dreißiger Jahre schrieb er zahlreiche, heftig diskutierte Bücher und erwarb literarischen Ruhm. Als 1939 auch in
Italien die Rassengesetze in Kraft traten, mußte er wegen seiner jüdischen Herkunft auswandern, zunächst in die Schweiz, dann nach Argentinien.

Pitigrilli, Pseudonym des italienischen Schriftstellers Dino Segre, wurde 1893 in Turin geboren, wo er auch 1975 starb. Bevor er 1940 Lina Furlan heiratete, Italiens erste Rechtsanwältin an einem Schwurgericht, galt Pitigrilli als Salonlöwe und war längere Zeit mit der mondänen Dichterin Amalia Guglielminetti liert. Bis Mitte der dreißiger Jahre schrieb er zahlreiche, heftig diskutierte Bücher und erwarb literarischen Ruhm. Als 1939 auch in Italien die Rassengesetze in Kraft traten, mußte er wegen seiner jüdischen Herkunft auswandern, zunächst in die Schweiz, dann nach Argentinien.

Reihe/Serie rororo ; 12179
Sprache deutsch
Original-Titel La cintura di castita
Einbandart kartoniert
Schlagworte rororo Taschenbücher
ISBN-10 3-499-12179-4 / 3499121794
ISBN-13 978-3-499-12179-1 / 9783499121791
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?