Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutschland, Deutschland über alles

Ein Bilderbuch. Montiert v. John Heartfield. Anh. m. Erläut. v. Fritz J. Raddatz

(Autor)

Buch | Softcover

Rowohlt, Reinbek (Verlag)
978-3-498-09416-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

CHF 21,30 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Kurt Tucholsky, geb. am 9.1.1890 in Berlin, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21.12.1935 aus dem Leben schied. Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman. Ab 1932 veröffentlicht Tucholsky keine einzige Zeile mehr aus Verzweiflung über die politische Situation, seine Briefe unterzeichnet er mit "ein aufgehörter Deutscher" und "ein aufgehörter Schriftsteller".

Zusatzinfo m. zahlr. Fotos u. Fotomontagen.
Gewicht 471 g
Schlagworte 20er Jahre • 20er Jahre / Zwanziger Jahre • Deutschland, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte
ISBN-10 3-498-09416-5 / 3498094165
ISBN-13 978-3-498-09416-4 / 9783498094164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?