Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Astronomen, Akten und Affären

Vom Anfang zum Ende des Astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam. Berichte und Erinnerungen
Buch | Softcover
288 Seiten
2024
AVA (Verlag)
978-3-944913-63-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Astronomen, Akten und Affären - Günther Rüdiger
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Geschichte des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam - gegründet als Wiege der europäischen Astrophysik und erloschen in den 1980er Jahren - kennt Triumph und Tragödie. Am Anfang stehen die fundamentalen Entdeckungen von Vogel, Spörer und Hartmann, Schwarzschild schreibt von der russischen Front an Einstein, dass es Gravitationswellen geben sollte, und Grotrian enthüllt das Geheimnis der roten Korona-Linie. Später wird sich die Dynamotheorie der Entstehung kosmischer Magnetfelder von hier aus weltweit verbreiten.Aber der Große Refraktor erweist sich als zu groß, auch der zur Prüfung der Relativitätstheorie eilig errichtete Einsteinturm bleibt ohne den erhofften Erfolg, Ludendorff lässt seinen Erbauer verjagen, sein Nachfolger will den Turm ganz abtragen. Walter Grotrian ist es nicht mehr vergönnt, den ersehnten eigenen Koronographen nutzen zu können, keiner der Wunschkandidaten des Akademiepräsidiums akzeptiert das Angebot zu seiner Nachfolge. Das im Bau befindliche große Zeiss-Spiegelteleskop geht dem Institut verloren. Die Akademiereform genannte Umgestaltung der Forschungsgemeinschaft außer-universitärer Institute in ein staatsnahes Wissenschaftskombinat bringt Isolation und Verdrängung des Leistungsprinzips, unsichtbare Figuren beginnen den Wissenschaftsbetrieb zu torpedieren.Das Buch enthält Berichte zu den Arbeiten und den Schicksalen der beteiligten Astronomen sowie die Erinnerungen des Autors von der Akademiereform bis zur Auflösung der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Neugründung des Astrophysikalischen Instituts Potsdam auf dem Gelände der Sternwarte Babelsberg.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Acta Historica Astronomiae ; 71
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 384 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Adolf Miethe • Akademie der Wissenschaften der DDR • Karl-Schwarzschild-Observatorium • Sonnenforschung • Sternwarte • Wissenschaftspark Albert Einstein
ISBN-10 3-944913-63-9 / 3944913639
ISBN-13 978-3-944913-63-6 / 9783944913636
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum …

von Adalbert W. A. Pauldrach; Tadziu Hoffmann

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 69,95
die Geschichte und Erforschung unserer Galaxie

von Harald Lesch; Cecilia Scorza-Lesch; Arndt Latußeck

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 40,80