Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen

Sachkunde für Naturwissenschaftler
Buch | Softcover
XVI, 226 Seiten
2005 | 3., durchgehend aktualisierte Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-31254-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen - Herbert F. Bender
CHF 66,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der "Bender" bietet praxisbezogenes Wissen über alle Gesetze und Verordnungen beim Umgang mit gefährlichen Stoffen in Ausbildung und Beruf. Dabei bleibt der Text gewohnt anschaulich und auch für Nicht-Juristen leicht verständlich.
Das Buch behandelt sämtliche Inhalte, deren Kenntnis für die Sachkundeprüfung gemäß Chemikaliengesetz erforderlich ist. Lernziele werden durch Fragen am Ende jedes Kapitels vertieft; im Anhang sind Musterlösungen beigefügt.
Die Neuauflage wurde der aktuellen Rechtslage entsprechend komplett überarbeitet: Die Änderungen im Chemikaliengesetz und in den relevanten EU-Verordnungen sind in allen ihren Auswirkungen berücksichtigt.

Stimmen zum Buch:

Sicher ein Standardwerk zum Erreichen der erwähnten Sachkunde. Empfehlenswert nicht nur für "junge Laborchefs", vielmehr sollte es in jedem Laboratorium zur Grundausrüstung gehören.
(Schweizerische Laboratoriums Zeitschrift)

Ausführlich kommen die konkreten Schutzmaßnahmen zur Sprache. Rechtsvorschriften werden verständlich und nachvollziehbar erläutert.
(Labor Praxis)

Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch, für alle, die sich in dem Dschungel der Gefahrstoffregelwerke zurechtfinden wollen.
(Materials and Corrosion / Werkstoffe und Korrosion)

Herbert F. Bender leitet die Abteilung Gefahrstoffe und Ergonomie in Deutschlands größtem Chemieunternehmen, der BASF AG. Er ist Autor zahlreicher Bücher und anderer Publikationen zum Thema Gefahrstoffe und hält regelmäßig Seminare im Rahmen der Weiterbildung zum Gefahrstoffbeauftragten. Seit 15 Jahren hat er einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg inne, seit einigen Jahren ebenfalls an der Universität Darmstadt und an der Fachhochschule Mannheim. Professor Bender zählt zum Beraterkreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und ist in zahlreichen Ausschüssen und Arbeitsgruppen der chemischen Industrie, der Europäischen Union und weiterer multinationaler Gremien tätig.

Rechtsordnung in der Bundesrepublik Deutschland
Grundlagen der Toxikologie
Gefährliche Eigenschaften von Stoffen
Grenzwerte
Chemikaliengesetz
Gefahrstoffverordnung
Chemikalien-Verbotsverordnung
Weitere gesetzliche Regelungen
(u. a. Biozidgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Gefahrgutverordnung)
Stoffkunde
Erste Hilfe
Anhang: Antworten zu den Übungsfragen

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 474 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Chemie • Gefährlicher Stoff • Umweltchemie
ISBN-10 3-527-31254-4 / 3527312544
ISBN-13 978-3-527-31254-2 / 9783527312542
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich