Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Harz-Luchse

die Rückkehr der Raubkatzen

(Autor)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2023 | 1. Auflage
Jörg Mitzkat (Verlag)
978-3-95954-137-4 (ISBN)
CHF 41,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Am 17. März 1818 – so steht es in den Geschichtsbüchern – erlegte ein Förster nach aufwändiger Jagd den letzten wilden Luchs im Harz. Das Ereignis wurde damals geradezu gefeiert. Für unsere Vorfahren war der Luchs nichts weiter als ein Vieh- und Wilddieb.
Mehr als 200 Jahre danach hat der Artenschutz wachsende Bedeutung erlangt. Sogar große Beutegreifer kehren in unsere Landschaften zurück. Im Jahre 2000 wurden im Nationalpark Harz die ersten Luchse wieder ausgewildert. Inzwischen hat sich rund um das Mittelgebirge eine vitale Population entwickelt.
Ole Anders betreut von Beginn an das Luchsprojekt Harz. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit gelangen ihm absolut einzigartige und faszinierende Bilder von Luchsen in ihrer natürlichen Umgebung.
Dieses Fotobuch zeigt die besten Aufnahmen, erzählt von Begegnungen mit Luchsen in freier Wildbahn und liefert viel Wissenswertes rund um einen heimlichen Jäger, den selbst im touristisch stark erschlossenen Harz nur selten jemand zu Gesicht bekommt.
Das Buch macht aber auch deutlich, dass das Vorkommen der Luchse in Mitteleuropa, Deutschland und dem Harz noch keineswegs langfristig gesichert ist. Inhalt Luchse
Vorwort; Einleitung; Wie fotografiert man wilde Luchse?; Ausrottung und Wiederansiedlung; Forschunug und Fallen; Jungluchse; Wildkameras; Begegnungen; Verkehrsopfer; Waisenluchse; Andere Tiere des Harzes; Nutztierrisse; Das Luchsgehege; Der Luchs- Aussehen und Biologie; Danksagung

Inhalt Harzlandschaft
Der Harz; Der Nationalpark Harz; Der Oderteich; Sankt Andreasberg; Nationalpark Außenstelle Oderhaus; Der Wolfshagener Steinbruch; Die Annabrücke; Harzflüsse; Rabenklippe und Brocken; Die Eckerstaumauer; Die Rappbodetalsperre
Erscheinungsdatum
Vorwort Dr. Roland Pietsch
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Holzminden
Sprache deutsch
Maße 2650 x 2100 mm
Gewicht 746 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Artenvielfalt • Auswilderung • Fotofallen • Harzlandschaft • Luchse • Luchsgehege Rabenklippen • Luchsobjekt Harz • Nationalpark Harz • Ole Anders • Raubkatzen • Tier des Harzes • Wildkamera
ISBN-10 3-95954-137-6 / 3959541376
ISBN-13 978-3-95954-137-4 / 9783959541374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich