Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Abschreibungs-ABC für Ver- und Entsorgungsunternehmen

Datenbank

Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft
225-200002426-7 (EAN)
CHF 8,80 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Mancher wird fragen: Was soll sich im Bereich der Abschreibungen schon großartig ändern? – Die Antwort lautet: Vieles! Zu denken ist nur an die schier unüberschaubare Menge an neuen Finanzgerichtsurteilen und Verwaltungsanweisungen, die maßgeblichen Einfluss auf die handelsrechtliche und steuerrechtliche Bilanzierung von Anlagegütern nehmen.

12 Auflagen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Entwicklung aufgezeigt und somit ein umfassendes Handbuch zum Thema Abschreibungen in Ver- und Entsorgungsbetrieben geschaffen. Ab 2015 wird in einer ständig aktualisierten Online-Version das erfolgreiche Abschreibungs-ABC weitergeführt. Inhaltlich wurden zum Startschuss weitere Stichworte eingefügt, auf den derzeitigen Rechtsstand gebracht oder komplett überarbeitet. In der Folgezeit soll das Angebot – gerne mit Ihren Anregungen – weiterhin ausgebaut werden. Der Praktiker soll schließlich ein „lebendiges“ Werk mit allen Vorzügen der technischen Suchmöglichkeiten abonnieren können.
Besonders hilfreich erweisen sich die enthaltenen amtlichen AfA-Tabellen für allgemein verwendbare Wirtschaftsgüter sowie für die Wirtschaftszweige Energie- und Wasserversorgung, für Seilschwebebahnen und Sessellifte, für Personen- und Güterbeförderung, für Heil-, Kur-, Sport- und Freizeitbäder, Hafenbetriebe und Fernmeldedienste oder für die Abfallentsorgungs- und Recyclingwirtschaft bzw. die Fleischmehlindustrie.
Wie in den Vorauflagen sind auch Übersichten über die Abschreibungsmöglichkeiten sowie die wichtigsten Anweisungen der Finanzbehörden inbegriffen. Insbesondere der sogenannte Abgrenzungserlass vom 5.6.2013 (BStBl 2013 I S. 734), mit dem die Verwaltung eine umfassende Abgrenzung von Grundvermögen und Betriebsvorrichtungen vornimmt, steht Praktikern in Aktivierungsfragen bei.
Mehr entdecken
aus dem Bereich