Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Federn

Meisterstücke der Evolution
Buch | Hardcover
224 Seiten
2023 | 1. Auflage
Frederking & Thaler (Verlag)
978-3-95416-393-9 (ISBN)
CHF 62,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>Sinfonien für das Auge
Federn sind das wohl poetischste Meisterstück der Evolution. Extravaganz in Farbe, Form, Struktur und Funktion. Menschen unterliegen ihrer Anziehungskraft, weit über die Naturwissenschaften hinaus. Federn haben eine nahezu sakrale Bedeutung. Das aufgrund ihrer ureigenen Sichtweise vielfach preisgekrönte Fotografen-Paar Heidi und Hans-Jürgen Koch zeigt Federn aus der ganzen Welt. Die hochpräzisen Fotografien in Federn - Meisterstücke der Evolution sind ein ästhetischer Bilderrausch, der durch fundierte Texte begleitet wird. Die Autoren erzählen pointiert, teils launig, über Mythologie, Wissenschafts- und Kulturgeschichte des verblüffenden Phänomens Feder. Vom mehrfach preisgekrönten Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch

  • Fundierte Texte über Biologie, Mythologie, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte
  • Ästhetischer Bilderrausch der Extraklasse, die fantastische Welt der Federn


Heidi & Hans-Jürgen Koch begannen vor über 30 Jahren ihre gemeinsame Expedition in die Welt der Fotografie. Was die studierte Sozialarbeiterin und den Verhaltensforscher umtreibt, bezeichnen sie als Lebensform-Fotografie. Zahllose Publikationen in führenden Medien der Welt zeugen von Passion und Profession. Das Autorenpaar hat diverse Bücher veröffentlicht, Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Für die ihnen eigene Sichtweise sowie die Spannbreite des fotografischen Schaffens wurden sie vielfach ausgezeichnet, u.a. von: Art Directors Club, BBC Wildlife Photographer of the Year, Lead Awards, Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie, Alfred-Fried-Award, World Press Photo, Deutscher Fotobuchpreis. Sie erhielten den renommierten Dr.-Erich-Salomon-Preis, die wohl wichtigste Auszeichnung für Fotografie, die in Deutschland vergeben wird. Sie sind berufene Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).

eidi & Hans-Jürgen Koch begannen vor über 30 Jahren ihre gemeinsame Expedition in die Welt der Fotografie. Was die studierte Sozialarbeiterin und den Verhaltensforscher umtreibt, bezeichnen sie als Lebensform-Fotografie. Zahllose Publikationen in führenden Medien der Welt zeugen von Passion und Profession. Das Autorenpaar hat diverse Bücher veröffentlicht, Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Für die ihnen eigene Sichtweise sowie die Spannbreite des fotografischen Schaffens wurden sie vielfach ausgezeichnet, u.a. von: Art Directors Club, BBC Wildlife Photographer of the Year, Lead Awards, Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie, Alfred-Fried-Award, World Press Photo, Deutscher Fotobuchpreis. Sie erhielten den renommierten Dr.-Erich-Salomon-Preis, die wohl wichtigste Auszeichnung für Fotografie, die in Deutschland vergeben wird. Sie sind berufene Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).

„Er [der Bildband „federn“] stellt eine Ode an die Faszination von Vögeln, Federn und der Evolution selbst dar.“

Erscheinungsdatum
Illustrationen Heidi Koch, Hans-Jürgen Koch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 228 x 296 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Reisen Bildbände Welt / Arktis / Antarktis
Naturwissenschaften Biologie Evolution
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Bildband Geschenk • Bildband Tiere • buch der vogelwelt • Federkunde • naturfotografie buch • Plumologie • Tierbuch Erwachsene • tierfotografie buch • Vogelbeobachtung • Vogelbestimmungsbuch • Vögel Buch • vogel fachbuch • Vogel Fotografie • vogelwelten
ISBN-10 3-95416-393-4 / 3954163934
ISBN-13 978-3-95416-393-9 / 9783954163939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
alle Kultur- und Naturmonumente nach der Konvention der UNESCO

von KUNTH Verlag

Buch | Softcover (2023)
Kunth Verlag
CHF 44,90
eine Bilderreise in die Welt des Lesens

von Susanne Lipps

Buch | Hardcover (2023)
Kunth Verlag
CHF 56,90