Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

2,8 Grad

Endspiel für die Menschheit
Buch | Softcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
Westend (Verlag)
978-3-86489-362-9 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Klimawandel ist eine sehr große, ernste Bedrohung. Das wissen die meisten Menschen und wünschen sich strengere Maßnahmen von ihren Regierungen. Doch wenn es konkret wird, formiert sich Widerstand. Die Autorin und Energiemanagerin Marie-Luise Wolff erklärt, warum dies so ist. Als Insiderin der Energieszene legt sie dar, dass die Weltgemeinschaft die Klimaziele von Paris verfehlen wird. Stattdessen steuern wir ungebremst auf eine globale Erwärmung von +2,8 Grad zu - mit verheerenden Auswirkungen. Doch das Ausmaß der Klimarisiken ist noch nicht einmal annähernd kommuniziert worden, eine klare Krisenkommunikation ist eines der größten Versäumnisse aktueller Politik. Es muss endlich anerkannt werden, dass die bisher vereinbarten Regelungen nicht genügen. Für eine wirksame Klimapolitik ist es dringend notwendig, die Dinge endlich beim Namen zu nennen. Wolff entwirft einen konkreten Plan für eine rasche und radikale CO2 -Senkung, der nicht weniger als eine Renaissance des Freiheitsbegriffs einschließt.

Dr. Marie-Luise Wolff (1958) leitet als Vorstandsvorsitzende die Entega AG, einen der größten Ökoenergieanbieter Deutschlands, und ist Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW). Die studierte Literaturwissenschaftlerin hat über 30 Jahre Erfahrung in den verschiedensten Positionen der deutschen Industrie gesammelt. Darüber hinaus sitzt sie in zahlreichen Gremien und Aufsichtsräten, unter anderem im Hochschulrat der Technischen Universität Darmstadt. Die Energiewirtschaft vertritt sie in unterschiedlichen Expertengremien der Bundesregierung, unter anderem ist sie Mitglied der "Allianz für Transformation" unter Vorsitz von Bundeskanzler Olaf Scholz. Im Westend Verlag erschien 2020 Die Anbetung. Über eine Superideologie namens Digitalisierung, 2022 folgte im Verlag Edition W der Roman Die Unbeirrbare. Das abenteuerliche Leben der Mme Clicquot. Sie lebt in Darmstadt und Köln.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Erderwärmung • Klimapolitik • Ökosystem • Weltklima
ISBN-10 3-86489-362-3 / 3864893623
ISBN-13 978-3-86489-362-9 / 9783864893629
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95