Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Manifest der freien Straße

Buch | Softcover
160 Seiten
2022
JOVIS Verlag
978-3-86859-774-5 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit über 70 Jahren dominiert das private Auto den öffentlichen Raum deutscher Städte. Mit dem Manifest der freien Straße stellt eine kreativ-wissenschaftliche Allianz dieses Dogma grundsätzlich infrage und thematisiert vergessene und unerkannte Qualitäten und Möglichkeiten der Straßennutzung. Damit nimmt sie eine kommunale Raumressource in den Blick, die wir in Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und sozialer Ungleichheit dringend anders zu nutzen lernen müssen. Mit Bildern, Comics, Grafiken und knackigen wissenschaftlichen Erkenntnissen weist das Manifest der freien Straße den Weg in eine chancenreiche Zukunft und zeigt: Straßen sollten mehr sein, als bloß ein Raum, um von A nach B zu kommen.

lt;p>Die Allianz der freien Straße ist eine kreativ-wissenschaftliche Zusammenarbeit dreier Berliner Akteure mit verschiedenen Schwerpunktkompetenzen. Die Denkfabrik paper planes e.V. hatte die Grundidee zum Projekt und ist für die Gesamtkonzeption, die Zukunftsbilder und die Kampagnenarbeit zuständig. Die Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) liefert die wissenschaftliche Expertise und steuert für das Projekt ihren großen Erfahrungsschatz bei Verkehrswendeprozessen bei. Das Fachgebiet Arbeitslehre/Technik und Partizipation der TU Berlin sicherte in der Entstehung des Projekts den Mitwirkungsprozess und sorgt dafür, dass Empfehlungen von Bürger*innen im Manifest Berücksichtigung finden. Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

"Das Manifest macht deutlich, warum Straßen zu befreien für alle eine Chance ist." (Weert Canzler in: Tagesspiegel, 18.01.2023, https://background.tagesspiegel.de/mobilitaet/gegen-das-stellplatzprivileg)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 90 farb. und s/w Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 728 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Technik Architektur
Schlagworte Auto • Bicycle • climate change • Digitalisierung • Digitalization • Fahrrad • Future • Future Mobility • Gesundheit • Health • Klimawandel • Mobilität • Nahverkehr • Öffentlicher Raum • Participation • Partizipation • Public Space • Public Transport • Raumressource • Raumressourcen • Spatial Ressources • spatioal ressources • Stadtplanung • Stadtraum • Streets • Traffic Planning • urban planning • Urban space • Verkehrsplanung • Verkehrswende • Zukunft
ISBN-10 3-86859-774-3 / 3868597743
ISBN-13 978-3-86859-774-5 / 9783868597745
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich